Mo 08. Sep / 19 Uhr Amnesty informiert Amnesty informiert Das Menschenrecht auf Freizeit und Erholung. Freizeit und Erholung hat jeder gern, aber wenige wissen, dass es auch ein Recht darauf gibt. Wie das genau aussieht, erfährst du in dieser Folge.
Mo 08. Sep / 18 Uhr FROzine FROzine Aktivismus für gerechten Frieden in Sri Lanka Im Rahmen der Podcast-Reihe "Peace sounds" werden Menschen porträtiert, die sich in wenig beachteten Konfliktregionen für eine gerechtere und friedlichere Welt engagieren.
Mitmachen Workshops bei Radio FRO Ausbildungen, Seminare, Workshop, Lehrgänge und Kurse. Radio FRO ist ein partizipatives Medium, deshalb spielt die Ausbildung bei uns eine große Rolle.
Fr 05. Sep / 20 Uhr STWST 84x11 FOG MANIFESTO STWST 84x11 FOG MANIFESTO Nebelkegeln live auf Radio FRO Radio FRO berichtet live vom Nebelkegeln, das im Rahmen von STWST84x11 am Maindeck des AECs stattfindet.
Fr 05. Sep / 18.30 Uhr Grundeinkommen - Red'n ma drüber! Grundeinkommen - Red'n ma drüber! #68: Das Fest zum Jubiläum des 1. Grundeinkommenskongresses am 26.9. Im Oktober 2005 fand in Wien der erste Kongress der deutschsprachigen Grundeinkommensbewegung statt, also organisiert vom Netzwerk Grundeinkommen Österreich (gegründet 2002), vom Netzwerk...
Fr 05. Sep / 17 Uhr STWST 84x11 FOG MANIFESTO STWST 84x11 FOG MANIFESTO STWST84x11 FOG MANIFESTO – Produktionstagebuch Ein Making-of zur aktuellen Showcase-Extravaganza der Stadtwerkstatt mit Berichten zu Nebelkegeln, Nightline uvm. Welcome to the Annual Showcase Extravaganza in STWST/Stadtwerkstatt Mit...
Fr 05. Sep / 13 Uhr Klima und Du Klima und Du Auf den Spuren der Linzer Biber Klima und Du auf einem Spaziergang mit Musiker und Sound Designer Fabian Holzinger entlang des Urfahraner Sammelgerinnes, wo eine Biberfamilie lebt.
Do 04. Sep / 18 Uhr FROzine FROzine STWST84x11 – Flooding the zone with fog Vorschau auf die Showcase-Extravaganza der Stadtwerkstatt STWST84x11.
Do 04. Sep / 17.30 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Ars Electronica Festival Eindrücke Welche Ausstellungen vom Prix Ars Electronica gibt es im Lentos zu sehen und Eindrücke von der Postcity, eines der Hauptlocations des Ars Electronica Festivals.
Do 04. Sep / 17 Uhr Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell – September 2025 Jahresprogramm VHS: Interviews mit Mag.a Katja Fischer, Fachbereich Gesellschaft und Politik; Rainer Rathmayr BA MA, Fachbereich Natur; Mag.a Iris Ratzenböck-Höllerl, Fachbereich Kultur und...
Do 04. Sep / 15 Uhr Tera FM Tera FM Ecoality – Bildung für eine gerechte Zukunft Eine gerechte Zukunft braucht Mut, Wissen und Zusammenarbeit. Erfahren Sie in unserer Sendung, wie das Projekt Ecoality von Südwind Österreich dafür Wege aufzeigt.
Mi 03. Sep / 18 Uhr FROzine FROzine Teurer Schulstart Wie steht es um das Schulstartpaket in Linz? Kostenlose Schulsachenausgabe der KPÖ Linz. Welche Unterstützung gibt es noch?
Heute / 10.30 Uhr Literadio Literadio Literaturmeile Zieglergasse 2025 Die 6. Literaturmeile Zieglergasse findet am 13. September 2025 von 14-22 Uhr in der Zieglergasse im 7. Wiener Gemeindebezirk (zwischen Lindengasse & Burggasse) statt. Aus diesem Anlass...
Heute / 17.30 Uhr dérive - Radio für Stadtforschung dérive - Radio für Stadtforschung Da funken die Zähne in St. Marx Ein Reallabor kämpft um seine Zukunft
Heute / 21 Uhr Szenenwechsel Szenenwechsel Kid Arcade Kid Arcade nennt sich der Mühlviertler Musiker der in der Septemberausgabe von Szenenwechsel zu hören ist. Ein Wiederholung vom März 2025 aber hörenswert 😉 Diesmal aus dem FRS...
Heute / 23 Uhr Atelier für neue Musik Atelier für neue Musik do trans-Art_110 "Lob und Tadel", verstaubt oder postmodern?
Morgen / 10 Uhr Radio Dispositiv Radio Dispositiv Vom Schreiben, Lesen und dem dazwischen Petra und Oliver Hartlieb im Studiogespräch
Morgen / 15 Uhr Schlaue Pause Schlaue Pause Schlaue Pause: Interessante Fragen Hallo zu einer neuen Sendung mit Anna Winter von dem Kinderpodcast "Schlaue Pause - Wissen und Spaß für kluge Köpfe". Anna hat für diese Sendung wieder spannende Themen mitgebracht. Zum...
Fr 05. Sep / 19 Uhr Globale Dialoge - Women on Air Globale Dialoge - Women on Air Militarisierung in der EU Interview mit Anna Laetitia Rauchenwald Wir befinden uns in einer Zeitenwende: nach 500 Jahren der globalen Dominanz befindet sich die EU in einer Hegemoniekrise. Das zeigt sich u.a. in...
Fr 05. Sep / 15 Uhr Artarium Artarium Best Of Albanien Bevor uns am Ende des Sommers der Schmäh ausgeht, spielen wir noch ein Album von einem feinen Schmähtandler namens Rainald Grebe. Allerdings kein ganzes, denn “Albanien” dauert insgesamt...
Do 04. Sep / 20 Uhr freshVibes freshVibes Black Austrian Awards, Community Power & Bensoul In der September Sendung von freshVibes feiern wir Black Excellence: sichtbar, hörbar und würdig. Anlass dafür ist die Verleihung der Black Austrian Awards 2024: Zum fünften Mal zeichnet...
Di 02. Sep / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Ars Electronica Campus Exhibition – Campusaustellung der... In dieser K&B Spezial Sendung hören sie Eindrücke und Impressionen des Presserundgangs zur Ars Electronica Campus Exhibition, der Installationen und der Gedanken der austellenden Künstler*innen.
Sa 06. Sep / 16 Uhr STWST 84x11 FOG MANIFESTO STWST 84x11 FOG MANIFESTO STWST84x11 FOG MANIFESTO – Texte aus der Versorgerin #147 + FOG DOG,... Texte aus der #147 der Versorgerin mit Bezug zu STWST84x11 FOG MANIFESTO FOG MANIFESTO Nebelkegeln Michael Aschauer et. al: Leben wir in einer Simulation? Felix Stalder: Donnerstag,...
Sa 06. Sep / 12 Uhr STWST 84x11 FOG MANIFESTO STWST 84x11 FOG MANIFESTO STWST84x11 FOG MANIFESTO – Produktionstagebuch Ein Making-of zur aktuellen Showcase-Extravaganza der Stadtwerkstatt mit Berichten zu Nebelkegeln, Nightline uvm. Welcome to the Annual Showcase Extravaganza in STWST/Stadtwerkstatt Mit...