BGE_Logo_webpage 1260x465
Zu hören am Fr 25. Apr 2025 / 18:30 Uhr
Grundeinkommen - Red'n ma drüber!

#65: Interview mit Karl Immervoll

Karl Immervoll und Nikolaus Dimmel sind die Herausgeber einer Buchreihe zum Thema “Bedingungsloses Grundeinkommen in der Debatte”. Der dritte Band ist vor wenigen Wochern erschienen (2 weitere Bände werden noch folgen) Band 1: “Arbeit braucht Grundeinkommen – Theologische und philosophische Betrachtungen” Band 2: “Von Heidenreichstein nach Marienthal  –  Arbeit – Sinn – Soziale Sicherung” Band […]

Karl Immervoll und Nikolaus Dimmel sind die Herausgeber einer Buchreihe zum Thema “Bedingungsloses Grundeinkommen in der Debatte”. Der dritte Band ist vor wenigen Wochern erschienen (2 weitere Bände werden noch folgen)

  • Band 1: “Arbeit braucht Grundeinkommen – Theologische und philosophische Betrachtungen”
  • Band 2: “Von Heidenreichstein nach Marienthal  –  Arbeit – Sinn – Soziale Sicherung”
  • Band 3: “Modelle und Widersprüche der Grundeinkommensdebatte”

erschienen im Verlag “pro mente edition”
https://editionpromente.jimdoweb.com/lieferbare-titel/sozialpolitik/

In dieser Sendung spricht Paul Ettl mit Karl Immervoll über das neue Buch.

 

 

Zuletzt geändert am 23.04.25, 11:24 Uhr

Verfasst von Paul Ettl

Geboren 1955 in Aschach an der Donau
Studium in Linz und Salzburg (Mathematik, Philosophie, Politikwissenschaft)

Seit 1971: Programmierung (seit Mai 1983 Selbstständig)
Geschäftsführer der Firmen Ettl-Software GmbH (11 Mitarbeiter, 4 Standorte) und TOPNIC GmbH

Div. Funktionen in der WKO (Bezirksstellenausschuss, Fachgruppe, Fachverband)
Mitglied der Arge ProEthik (der WKO) und Landessprecher OÖ der CSR-Consultants Experts Group der WKO

Firmenverkauf Ende 2013
2010: Initiator und Leiter der Friedensakademie Linz
Seit Jänner 2011 als „Pionier“ im Projekt Gemeinwohl-Ökonomie tätigJuni 2011: Mitbegründer des Vereins zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie
Oktober 2011: Erstellung der Gemeinwohl-Bilanz für „Ettl-Software“
2019: Gründer und Obmann des Vereins "Das Grundeinkommen"

seit Juli 2020 in Pension
Verheiratet, 1 Tochter, 2 Enkelsöhne

zur Autorenseite
Zu hören am Fr 25. Apr 2025 / 18:30 Uhr