Do 03. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Nachhaltig bauen: “Den Lehm aus der Nische holen” BASEhabitat an der Kunstuni Linz fördert neue, nachhaltige Wege in der Architektur. | Antirassismus und Diversität in Kinder- und Jugendbüchern.
Do 03. Apr / 17 Uhr Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell – April 2025 Lange Nacht der Bibliotheken, Interview mit Anna Lischka; „Der Körper kann Schmerzen haben, die Seele auch“, Vortrag und Buchpräsentation, Interview mit Golli Marboe; Lesungen und Workshops;...
Mitmachen Workshops bei Radio FRO Ausbildungen, Seminare, Workshop, Lehrgänge und Kurse. Radio FRO ist ein partizipatives Medium, deshalb spielt die Ausbildung bei uns eine große Rolle.
Do 03. Apr / 12 Uhr Inklusion.Perspektiven.Vielfalt. Inklusion.Perspektiven.Vielfalt. Barrierefrei – Utopie oder machbar? In der UN Behindertenrechtskonvention ist festgeschrieben, dass alle Menschen das gleiche Recht auf Teilhabe in der Gesellschaft haben. Der Alltag von Menschen mit Beeinträchtigungen sieht...
Heute / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial female tracks: global female future die Festivalkuratorinnen im Gespräch mit Andreea Zelinka
Mi 02. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Diskriminierungsfreie Berichterstattung Bei der Antirassismusmesse wurde ein Talk geführt, wie diskriminierungsfreie Berichterstattung funktionieren kann. Welche Rolle spielen hier freie Medien und der Presserat?
Mi 02. Apr / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Alles, was du wolltest Christina König im Interview zu ihrem ersten Buch "Alles, was du wolltest"
Mi 02. Apr / 16 Uhr Smart Art Smart Art BrandNeu im April BrandNeu - Lisa Patscheider stellt euch das Programm im April vom KULTUR HOF, Linz vor, mit zahlreicher Musik und Interviews.
Mi 02. Apr / 11 Uhr Der kraffftvolle Weg Der kraffftvolle Weg Der kraffftvolle Therapeut Dr. Richard „Rick“ Rummler – Die Kunst der Heilung, tiefste Prägungen und der Weg zur Zufriedenheit In dieser Episode von Der kraffftvolle Weg spreche ich mit Dr. Richard Rummler, einem...
Mi 02. Apr / 7 Uhr Der frühe FROsch Der frühe FROsch Was geht im Frühen FROsch? Martin und David erkunden im Frühen FROsch das Thema „Gehen“. Angefangen beim „Tag des Zu-Fuß-Gehens“, über die „Füßik“, die wissenschaftliche Erforschung des Gehens, bis hin zu...
Di 01. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine „Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“ Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser | ZARA Rassismus Report mit dem Fokus: Rassismus im Gesundheitswesen.
Di 01. Apr / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée ‘Wer liebt, schläft nicht’ Texte zum Schlaf
Heute / 22 Uhr FROlive FROlive FLINTA* Voices on! und Clara Luzia In der aktuellen Ausgabe von FROlive senden wir Gespräche von zwei Veranstaltungen: einerseits einen Beitrag über FLINTA* Voices on! (KAPU) mit viel Musik und ein Interview mit Clara Luzia...
Do 03. Apr / 15 Uhr Tera FM Tera FM Die Charles Universität Prag zu Besuch! Studierende und Lehrende der Charles Universität Prag sind zu Besuch in Linz
Mi 02. Apr / 19 Uhr Philosophische Brocken Philosophische Brocken Menschenfreundliche Denkanstöße. Mars, humanes Töten und dazwischen... Eine “Medienwerkstatt” am Institut für Philosophie der Universität Wien drehte sich um das Thema “Humanität”. Fünf in diesem Rahmen entstandene Podcasts werden dokumentiert. Sie drehen...
Do 03. Apr / 16 Uhr Unisounds Unisounds Heute bei UNIsounds: Harry Sokal und Wolfert Brederode Heute bei UNIsounds: Harry Sokal und Wolfert Brederode
Mo 31. Mär / 18 Uhr FROzine FROzine Proteste in Serbien Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Proteste in Serbien, Weltraummission "PLATO" und 10 Jahre "Alarm-Phone".
Di 01. Apr / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Generationenwechsel im Kulturbetrieb (Übernahme) Erfolgreiche Übergabe der Verantwortung
Mo 31. Mär / 17.30 Uhr Pflegestützpunkt – Nochtschicht III Pflegestützpunkt – Nochtschicht III Maria Laura Bono + Karoline Vallaster über interkulturelle Zusammenarbeit Nochtschicht III #22