Austr(al)ia united
jonineilgordon Folge 22:
Mit einer gegenseitigen Auflegerei von Marcus D. Niski und Erich Klinger – in der auch Raritäten und längere Musikstücke zu hören waren. Step by step we will present lots of interesting music, rarities and longer tracks.
Jedenfalls einiges an Musik und Bands aus Australien, in Kombination mit Stories von Marcus. Also greetings to Australia from a former visitor, Veronika, and Music from Austrian Musicians like Bipolar Feminin.
First track will be David Bowie and his minimalistic version of Simon and Garfunkels “America”.
But be sure, it got harder f.e. with Beth Hart or Amyl and the Sniffers. Or Babe Ruths “Well fargo”.
Auch widmeten wir uns der Frage, ob ein Känguru(h) – oder das von Marcus mitgebrachte Wombat namens “Weary” – beim Apres Ski tanzen oder nicht doch dem DJ eine auflegen würde, dass die Scheiben klirren.
Moderation diesmal zweisprachig, das Gespräch wurde nahezu ausschließlich auf Englisch geführt.
Zur Person: Marcus D. Niski is an Irish-Australian writer, editor and freelance journalist living in Linz. His writing has appeared in books, magazines, newspapers, journals and websites in various parts of the world. His street photography and creative explorations of the themes of place space and urban life can be found at: www.nakedcitiesjournal.net
Zur Live-Sendung: abgesehen von Fehlern, die auf meine Kappe gehen – Jinglevorlage statt Jingle, unbeabsichtigt gestoppter Zappa, zu große Lautstärkenunterschiede – wurden wir nach der ersten Sendestunde von der für Stunde 2 programmierten Playlist verdrängt, die Steuerung kann nur vor Ort bedient werden und wenn dann niemand mehr im Haus ist, siehts finster aus. Also haben wir die zweite Sendestunde aufgezeichnet und ich habe aus nunmehr fehlerbefreiter Live-Stunde und Aufzeichnung die deutlich verbesserte Archiv-Version der Sendung zusammengesetzt, die bereits nachgehört werden kann.
ek, 26. März + 1. April 2025
Zuletzt geändert am 03.04.25, 12:04 Uhr