10. Jan 23 / 18 Uhr FROzine FROzine Autismus ist nicht nur Männlich Über Autismus abseits der gängigen Genderstereotypen im Gespräch mit Sybille Bauer-Zierfuß. Ein kritischer Nachruf auf Papst Benedikt XVI.
6. Jan 23 / 18 Uhr FROzine FROzine Stimmlagen: Antisemitismus unter Jugendlichen | Basics der... Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
5. Jan 23 / 18 Uhr FROzine FROzine Globales Lernen – Globale Gerechtigkeit Im utopischen Podcast #15 von Sigrid Ecker zeichnet das Südwind OÖ Team Visionen für ein besseres und gerechteres Leben für uns ALLE und die Klimawende.
4. Jan 23 / 18 Uhr FROzine FROzine Sprache und Macht | Audiovisuelles Erbe Im Podcast "Gekommmen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist Rina Ramanasandratana zu Gast. Und: der 27. Oktober ist Tag des audiovisuellen Erbes
3. Jan 23 / 18 Uhr FROzine FROzine Frau Wiener, was ist ein gutes Lebensmittel? In der 14. Episode von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Fernsehköchin und Abgeordneten zum Europäischen Parlament Sarah Wiener.
2. Jan 23 / 18 Uhr FROzine FROzine Proteste im Iran Ein Weltempfänger anlässlich der Proteste im Iran, die mittlerweile in die dritte Woche gehen. Beiträge über Hintergründe, Reaktionen und Forderungen.
30. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Mahnwache gegen Burschentag | Martin Schenks Utopie Protest gegen ein Treffen rechtsextremer Burschenschafter in Wels. Und Sozialexperte Martin Schenk über Armut und Klimakrise in den aktuellen #Stimmlagen, dem gemeinsamen Infomagazin der Freien...
29. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Muttersprache lernt man nicht, Muttersprache erlernt man” Die neue Episode des Podcasts „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist dem „Tag der Sprachen“ am 26. September gewidmet. Und: Dolmetschen als politische Praxis.
28. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Die Lösung eines Problems muss nicht unbedingt dort sein, wo das... Im heutigen utopischen Podcast #13 spricht Sigrid Ecker mit dem Psychologen und Sozialexperten Martin Schenk auch über die Armutskonferenz #13: Klima retten, Armut bekämpfen.
27. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Für die nächste Generation Reportage: Ein philippinisches Dorf im Kampf gegen die Klimakrise.
23. Dez 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Medikamentenmangel in Österreich Die #Stimmlagen beschäftigen sich mit dem Medikamentmangel in Apotheken und wie der Arbeitsmarktzugang für Migrant*innen ausschaut. Aus der FROzine Redaktion von Radio FRO in Linz.
16. Dez 22 / 13 Uhr Klima und Du Klima und Du Fahrradlobby Vöcklabruck In dieser Klima und Du Folge beleuchtet das Freie Radio Salzkammergut die Radlobby.