10. Okt 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Die Nacht (Wiederholung vom 10. September 2015) Expert*innen der Nacht und der Dunkelheit sprechen über Dinge, die man ohne Licht tun kann, die man nur in der Nacht sieht, und denen man nach Sonnenuntergang begegnet. Helmut Schachinger,...
06. Sep 21 Sendungen Weitra Umgebung: Brigitte Baldrians papierenes Biotop und das Mosaik der... Heute sind Flaneur und Distel in der Nähe von Weitra, im Nördlichen Waldviertel unterwegs. Wir besuchen die Illustratorin, Biologin und Gärtnerin Brigitte Baldrian, die sich an den Hängen des...
8. Aug 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel In memoriam Ben Wagin: Berlin- Kunst zwischen Underground und... Zur Erinnerung an Ben Wagin bringen wir ein Interview mit ihm, das wir 2019 bei einem spontanen Besuch in seiner Wohnung aufgenommen haben. Flaneur und Distel hat es nach Berlin verschlagen: Wir...
11. Jul 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Wer rettet die Lobau? Der langsame Tod eines Nationalparks (Wiederholung... Die Lobau trocknet aus. Wo bleibt das Wasser? Der Anblick blühender Seerosen ist für viele Menschen ein schönes Naturerlebnis. In der Lobau sind Seerosen ein alarmierendes Zeichen für das...
13. Jun 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Costa Rica – das verlorene, gekaufte und wiedergefundene Paradies... Daniela Lipka und Hartmut Schnedl stellen in dieser Sendung einen Regenwaldretter vor, lassen Auswanderer zu Wort kommen und heften sich an die Fersen von Osa-Blindwühle und Gladiatorfrosch. Sie...
9. Mai 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Gespräch mit Willy Puchner: der Künstler, sein Kater und das Netzwerk... Willy Puchner schreibt und malt phantasievolle Bilderbücher für Kinder und für Erwachsene, die im Herzen Kind geblieben sind. Es sind teils magische, teils naturkundliche und immer sehr...
11. Apr 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Wie Käfer und Bürger *innen Natur retten können Wir sprechen mit Christian Schuhböck von der Natur- und Landschaftsschutzorganisation „Alliance for Nature" über Fledermausleichen unter Windrädern, über einen Käfer als Saboteur eines...
14. Mär 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Grünzeug: Von grünen Lügen und echt veganen Bauern (Wiederholung vom... Filmmacher Werner Boote fühlt mit seinem Dokumentarfilm „The Green Lie – Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können“ den grünen Heilsversprechen großer Konzerne auf...
14. Feb 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Spuren (Wiederholung vom 15.2.2016) In dieser Sendung geht es um Spuren von Tieren, Spuren von Menschen und um jene Spuren, die spätere Generationen von unserer Zivilisation vorfinden werden. Michael Wagreich, Professor für...
10. Jan 21 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Kampfzonen (Wiederholung von 12.11.2017) Eine Sendung über Gladiatoren in Carnuntum, über Menschen, die sich in das Jahr 1278 hineinversetzen und die Schlacht bei Dürnkrut nachstellen, über den Kampf der Eschenbäume mit einem...
13. Dez 20 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Hardegg an der Thaya: In einer kleinen Stadt (Wiederholung von 11.1.2016) Hardegg an der Thaya ist die kleinste Stadt Österreichs mit an die 80 ständigen Einwohnern. In den Wäldern rund um Hardegg lebt die europäische Wildkatze. Nur: Gesehen hat sie noch niemand....
8. Nov 20 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Sloweniens wilder Süden. Von Selbstversorgern und Menschen, die auf... In dieser Sendung machen wir eine Landpartie nach Bela Krajina und besuchen ein Ehepaar aus Laibach, das es in ein kleines Dorf verschlagen hat. Und wir befragen die Wildtier-Fotografen Marc Graf...