11. Okt 20 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Was von uns bleibt – Memory of Mankind Für ArchäologInnen von heute sind die Funde aus dem Salzbergwerk Hallstatt ein reiche Quelle des Wissens über die Bronze- und ältere Eisenzeit. Und vielleicht werden ArchäologInnen einer...
13. Sep 20 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Luchse, Lawinen und Literatur Der Nationalpark Kalkalpen und die Schriftstellerin Marlen Haushofer
9. Aug 20 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Vom Umgang mit Wölfen (Wiederholung vom 15.7.2018) Die Rückkehr der Wölfe nach Österreich stellt die Bevölkerung auf einen Prüfstand. In einer Umfrage des WWF haben sich 74 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher für den Verbleib der...
14. Jun 20 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Summen und Schnuppern. Von Wildbienen und der Welt der Gerüche Die Wildbienenexpertin Sabine Schoder erzählt vom ausgefallenen Kopfschmuck, den manche wilde Bienen-Arten tragen und mit welchen Pflanzen sich Wildbienen in den Garten locken lassen. Wir...
10. Mai 20 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Soundsucher am englischen Strand: Portrait über Hackedepicciotto und... Alexander Hacke, Bassist der „Einstürzenden Neubauten“ und Danielle de Picciotto, Multimediakünstlerin und Mitbegründerin der Love Parade, sind ein Ehepaar und als Musiker-Duo...
12. Apr 20 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Peter Iwaniewicz – über Stadtmenschen und andere Tiere Was haben Spinnen, Käfer, Asseln und Silberfischchen mit einem urbanen Wochenjournal für Politik, Kultur und Stadtleben zu tun? Das Bindeglied heißt „Tier der Woche“. Eine Kolumne, die der...
8. Mär 20 / 21 Uhr Internationaler Frauentag 2020 Internationaler Frauentag 2020 Special über die Künstlerin und Musikerin Danielle de Picciotto Sie ist Musikerin, Künstlerin, Schriftstellerin und Filmerin.
9. Feb 20 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Höhenangst (Wiederholung 17.5.2017) In dieser Sendung geht es um die Kunst, auf einem schmalen Band einen Abgrund zu überqueren, um künstlich erzeugte Höhenangst aus dem Labor und Filme am Rande am Abgrunds. Reinhard Kleindl...
12. Jan 20 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Vom Kommen und Gehen der Arten In der kommenden Stunde reden wir mit Gabor Wichmann von BirdLife Österreich über Vogelgesänge, die immer seltener zu hören sind und lassen uns erklären, wie man zum Birdwatcher wird. Der...
8. Dez 19 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Wie das Blau in die Welt kam Es geht um den gigantischen Aufwand, den Pflanzen und Tiere treiben, um blau zu sein, um den Kampf in der Kunst um die Farbe Blau, um das Naturbild von Albrecht Dürer und um eine Reise ins blaue...
10. Nov 19 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Sloweniens wilder Süden. Von Selbstversorgern und Menschen, die auf... In der kommenden Sendung machen wir eine Landpartie nach Bela Krajina und besuchen ein Ehepaar aus Laibach, das es in ein kleines Dorf verschlagen hat. Und wir befragen die Tierfotografen Marc Graf...
13. Okt 19 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Überleben ohne Wohnadresse (Wiederholung vom 13.2.2018) Für den Leiter der Wildnisschule „Wild Sprouts“, Michael Schreyner, ist die Natur ein erweitertes Wohnzimmer. Im Gespräch verrät er, wie er es sich unter freiem Himmel gemütlich macht,...