Marina Wetzlmaier wetzlmaier.wordpress.com SendungsmacherIn bei den Sendungen:FRO 25+ DiskursivFROzineKino für die Ohren 2022Kino für die Ohren 2023Kino für die Ohren 2024young realities
18. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Demokratie im Grätzl Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teilhabe im Franckviertel.
17. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Radverkehr und Kundgebung gegen Rechts "Demokratie und I": Interview mit Thomas Hofer von der Radlobby und Eindrücke von den Aktionswochen gegen Rechts, organisiert von Kollektiv Ohm.
13. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Die Parteien und die Frauen- und Gleichstellungspolitik Von Frauenarmut, Carearbeit, Unterhaltsgarantie und Quoten. #Stimmlagen anlässlich der Nationalratswahlen 2024.
13. Sep 24 / 13 Uhr Klima und Du Klima und Du Klimawandel am Dachsteingletscher In dieser Klima und Du Sendung geht es um den „Dachsteingletscher als Indikator der Klimaveränderung“.
6. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Fritz Hausjell über Medienfreiheit in Europa Medienfreiheit und Medienverfasstheit in Europa und Österreich.
4. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Humanitäre Hilfe und Entwicklungspolitik Entwicklungspolitik, Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe – worum geht es dabei überhaupt und welchen Einfluss können die Nationalratswahlen darauf haben?
3. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Schulstart und Kinderarmut Welche Unterstützung es zum Schulstart für von Armut betroffene Familien gibt. Und: wie man Wissenschaft verständlich vermitteln kann.
30. Aug 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Gegen Femizide auf die Straße Flashmob gegen Femizide in Linz, die inklusive Band Uni:verse, Frauenberatung für den beruflichen (Wieder-)Einstieg.
29. Aug 24 / 18 Uhr FROzine FROzine “Die Hälfte der Welt” Geschäftsführerin Jutta Müller über das Auf und Ab von Frauenleben und des Vereins Frauennetzwerk Rohrbach, der das 35 jährige Bestehen feiert, in Episode 24 von "Was wäre wenn... der...
28. Aug 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Ausbau von Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Beeinträchtigungen Die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen in den Arbeitsmarkt birgt vielfältige Chancen für die Betroffenen und für die Wirtschaft.
27. Aug 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Barrierefrei wählen? FROzine meets Radiabled zu einer Spezialausgabe von "Demokratie und I" über Barrierefreiheit und Inklusion im Rahmen der EU-Wahlen.
27. Aug 24 / 10 Uhr Die Sonne und wir Die Sonne und wir Bodenschutz – 100. Bodenbündnisgemeinde beigetreten Fast jeder zweite und jede zweite Oberösterreicher:in lebt in einer Bodenbündnisgemeinde. Mit Raab ist nun die 100. Gemeinde beigetreten.