Pamela Neuwirth SendungsmacherIn bei den Sendungen:Elektronik fair produziert?FROzineKultur & Bildung spezialLandestheater on AirLentos / Nordico on AirOÖ Landeskultur on airSondersendung
18. Nov 22 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Maria Hofstätter liest aus “Akteneinsicht”: Marie Jahodas... 1934: Österreich im Faschismus. Die junge politische Aktivistin und Sozialforscherin Marie Jahoda gerät in Haft. Im Jahoda-Bauer-Institut Linz wurde Anfang Oktober eine Lesung aus dem Buch...
16. Nov 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Akteneinsicht Der Soziologe Meinrad Ziegler spricht über den politischen Widerstand der Sozialforscherin Marie Jahoda und über den Gegenwartsbezug im Kontext von Neuem Konservatismus und Illiberaler...
9. Nov 22 / 18.30 Uhr Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen Die Kämpfe um Boden: Die Bewegung für Ernährungssouveränität Was steht hinter dem sperrigen Begriff "Ernährungssouveränität" und wie bewusst ist uns im Kontext von Nahrungsmitteln die Bedeutung des Grund und Bodens unter unseren Füßen? David Steinwender...
9. Nov 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Gedenken zum 84. Jahrestag der Novemberpogrome Der Autor Vladimir Vertlib und der Zeitzeuge Erwin Rammerstorfer sprechen mit Marina Wetzlmaier über Gewalt- und Fluchterfahrungen und die Auseinandersetzung mit dem Trauma. Außerdem im FROzine:...
8. Nov 22 / 18.30 Uhr Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen Betongoldrausch beenden Betongoldrausch und Turboverbauung in Kärnten: Asja Boja und Sara Pan vom freien Radio Agora in Klagenfurt/Celovec berichten in Deutsch und Slowenisch.
8. Nov 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Fünf außerordentliche Kehrtwenden sieht der Club of Rome als notwendig, um die Natur zu schützen und die Härten des Klimawandels abzuschwächen: Aktivisten für das Grundeinkommen argumentieren dementspechend. Außerdem in der...
9. Nov 22 / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Stifter: Illustriert Mit Adalbert Stifters Literaturen haben sich viele Künstlerinnen und Künstler beschäftigt. Was erzählen ihre Motive und Bilder und wie sind die unterschiedlichen Illustrationen von Stifters...
27. Okt 22 / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air What the Fem*? Under de/construction im Stadtmuseum Nordico: sensible Kuratierung feministischer Perspektiven in der Kunst von 1950 bis heute.
26. Okt 22 / 17 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Biedermann und die Brandstifter Max Frisch' „Lehrstück ohne Lehre“, ein Modell, das durch Zeitlosigkeit und Allgemeingültigkeit besticht. Ob nun blind aus Feigheit, Trägheit, Dummheit oder tatenlos aus falsch verstandener...
10. Okt 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Me ei kuolla koskaan FROzine Weltempfänger: Eine Kunstausstellung blickt nach Ost-Karelien // Eindrücke vom Open-Tech-Summit Berlin // onda info über Kuba, Brasilien und Guatemala, von wo Weltreporter.net berichten.
5. Okt 22 / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Die Fachsprache der Holzarbeiter Die Geschichte, Arbeitsweise und Sprache der Holzarbeiter im Salzkammergut und einer Region der Ukraine wurde von Kurt Druckenthaner beforscht. Radio Anstifter im Interview mit dem Sprachforscher.
29. Sep 22 / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Joella, Mina und Herbert im Lentos / Symposium im Nordico Joella und Mina Loy waren wichtige Frauen im Leben Herbert Bayers. Eine Ausstellung im Lentos widmet sich vor dem Hintergrund der Kunst Bayers nun erstmals diesen Künstlerinnen: Heute ist die...