5. Okt 23 / 15 Uhr Tera FM Tera FM Digitale Grundbildung in der Schule – was ist das und wird die... TERA FM mit Elke Hackl
21. Sep 23 / 15 Uhr Tera FM Tera FM Berufsorientierung und Duale Ausbildung Laut Berufslexikon des AMS gibt es ca. 1800 Berufe in Österreich. Laut Information des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft gibt es ca. 200 Lehrberufe. Dennoch gibt es sowohl bei...
7. Sep 23 / 15 Uhr Tera FM Tera FM TERA FM live aus Rhodos Über internationale Kooperation von Studierenden in der Educational Video Produktion
3. Aug 23 / 15 Uhr Tera FM Tera FM 36. Filmfestival Freistadt In der letzten Augustwoche, von Mittwoch 23. bis Sonntag 27. August 2023, wird das Festival DER NEUE HEIMATFILM die charmante mittelalterliche Altstadt von Freistadt, Oberösterreich, wieder in ein...
20. Jul 23 / 15 Uhr Tera FM Tera FM OCD Konferenz 2023 in San Francisco Geschätzte 1-3 % der Bevölkerung leidet an den verschiedenen Formen der Obsessive-Compulsive Disorder (wobei es eine sehr hohe Dunkelziffer gibt). Wie es Betroffenen im täglichen Leben mit...
15. Jun 23 / 15 Uhr Tera FM Tera FM Sucht- und Gewaltprävention im pädagogischen Feld Was kann die Bildung tun?
1. Jun 23 / 15 Uhr Tera FM Tera FM TERA FM mit Pia Pröglhöf zu Gast Seit letzten Herbst die neue Vizerektorin für Hochschulmanagement an der PHOÖ
18. Mai 23 / 15 Uhr Tera FM Tera FM 2nd Chance – Fairwendung statt Verschwendung! Ein Studierendenprojekt des Studienfachs "Ernährung und Haushalt"
4. Mai 23 / 15 Uhr Tera FM Tera FM Neuigkeiten an der PH Oberösterreich und die ÖH-Wahl Rektor Walter Vogel und Rektoratsdirektor Stefan Gumpelmeier informieren über den Standpunkt der PHOÖ zu Chat GPT, über die Änderungen bei der Lehrer*innenausbildung, etc.. - Teil 2 der Sendung...
20. Apr 23 / 15 Uhr Tera FM Tera FM Das Lehramtstudium wird kürzer – aber wie? Der ÖH Podcast ist wieder da und live!
6. Apr 23 / 15 Uhr Tera FM Tera FM “The Climate Fight” – der neue Film von Jolofilms Jolo Films zu Gast bei TERA FM
16. Mär 23 / 15 Uhr Tera FM Tera FM Coding mit Kindern Michael Rieseneder ist, mit anderen, für die Entwicklung dieser Programme an der PH OÖ verantwortlich. Er spricht mit Daniel Dautovic von der Entstehung, den Inhalten und Erfahrungen dieser...