24. Feb 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Flashmobs und Comic Kunst Was sind Flashmobs, was ist Comic Kunst? Diese Fragen stellt die Galerie Maerz mit ihren Ausstellungen Flashmob und Comickunst 4.
17. Feb 12 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Märchencafé mit Maultrommeln Kultur- und Bildung spezial präsentiert euch eine Märchenstunde mit erotischen Geschichten erzählt von Claudia Edermayer.
8. Feb 12 / 21 Uhr FRO krebst auf! FRO krebst auf! FRO Stammtisch & FRO krebst auf am Mittwoch, 8. Februar 2012, ab 19 Uhr im Grand Café zum Rothen Krebsen. Schau vorbei!
01. Feb 12 Pressemeldungen Radio für SeniorInnen gewinnt Medienpreis 2.2.2012: Pressemeldung Radio FRO 105.0 Das Team des Radio für Seniorinnen und Senioren von Radio FRO 105.0 wurde mit dem Senioren-Medienpreis Besondere Anerkennung 2011 in der Kategorie...
20. Jan 12 Kultur & Bildung spezial Die Piloten "Zum Frühstück iss' i gern a Kasbrot und schmier mir Marmelade drauf. Do sogt die Rosi des geht goa net, des mocht mir oba goa nix aus! Nix is net erlaubt..."
4. Jan 13 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Schwul-lesbische Szene im Wandel? Am 30. November 2012 fand die Veranstaltung Die Szene im Wandel", eine Diskussionsrunde zum Thema Lesben und Schwule in Oberösterreich statt.
19. Jan 12 Kunstuniversität Linz textil.kunst.design.mode Der neue Leiter der Abteilung für Textil/Kunst&Design (die wohl bald in textil.kunst.design.mode umbenannt wird), Univ.-Prof. Mag.art. Gilbert Bretterbauer, diskutiert mit den Studierenden Lisa...
02. Jan 12 Archiv Projektarchiv Willkommen im Projektarchiv von Radio FRO. Hier erfährst du mehr über unsere Projektaktivitäten von 1999 bis heute, chronologisch zum Nachlesen.
02. Jan 12 MigRadio migRadio 2010 "migRadio" - ein transkulturelles Redaktionsprojekt von Radio FRO. Es wurde 2010 mit dem "Stadt der Kulturen"-Preis ausgezeichnet.
12. Dez 11 Programmspecials FRO Treffen & FRO krebst auf Keine Weihnachtsfeier. Einfach so gemütlich beisammensitzen, debattieren, Gedanken tauschen, Tee trinken. Oder Bier. Am Mittwoch, 14. Dezember 2011, ab 19 Uhr im Grand Café zum Rothen Krebsen.
05. Dez 11 Programmheft Programmheft #7 Unser Programm von Dezember bis März. Es geht gehalt- und humorvoll um die Krise. Und was wir daraus lernen (sollten).