Fr 21. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Autismus ausleben Die Interessensvertretung ACT AUT | Daniela Ingruber zur aktuellen politischen Lage
Do 20. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Diversität und Demokratie Politikwissenschafter und Autor Michael Hunklinger spricht darüber wie rechtliche Gleichstellung von LGBTQ+ Personen in der Realität aussieht.
Mi 19. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Ist die Pressefreiheit in Gefahr? Eine Diskussionsrunde darüber, wie sich die, mittlerweile geplatzten, Regierungsverhandlungen von ÖVP und FPÖ auf die Pressefreiheit auswirken könnte.
Di 18. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Warum Medien für Demokratien wichtig sind Medien spielen eine wichtige Rolle für Demokratien. Doch was bedeutet das konkret und welche Anliegen hat das Publikum an Medien? Das erforscht derzeit ein Projekt.
Mo 17. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Politische Situation in Panama Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Kennenlernen der politischen Lage in Panama und ein Blick auf die Wahlen in der Republik Kosovo.
Fr 14. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Protest gegen Blau-Schwarz Solidarität mit den Antikorruptionsprotesten in Serbien | Aussichten der österreichischen Kulturszene | Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus an den österreichischen Universitäten
Do 13. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Die politische Macht des Radios Zum heutigen Weltradiotag: Eröffnung der Ausstellung "Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest" und ein Appell des Freien Rundfunks in Österreich zum Erhalt der Medienvielfalt
Mi 12. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Was macht der Klimarat? Mitglieder des Vereins Vereins des österreichischen Klimarats der Bürger*innen und eine Expertin von Klimasoziales Linz über die Beteiligung von Bürger*innen.
Di 11. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Status Quo Klimakrise? Expert*innen von Scientists for Future diskutieren, wo man ansetzen muss, um Veränderungen zu erzielen. | Frauennetzwerke in der Filmbranche.
Mo 10. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Kohlereviere in Kolumbien Im Weltempfänger des Infomagazins FROZine doppelter Blick auf Kolumbien: Kohlereviere und Landeverweigerung von Abschiebeflugzeugen. Im dritten Beitrag ein Interview über die Herkunftsnennung von...
Do 06. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Fortgehen mit Behinderung Zwei Expertinnen sprechen über die Themen Fortgehen mit Behinderung und legen dabei einen Fokus auf Frauen.
Fr 07. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ