4. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Humanitäre Hilfe und Entwicklungspolitik Entwicklungspolitik, Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe – worum geht es dabei überhaupt und welchen Einfluss können die Nationalratswahlen darauf haben?
3. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Schulstart und Kinderarmut Welche Unterstützung es zum Schulstart für von Armut betroffene Familien gibt. Und: wie man Wissenschaft verständlich vermitteln kann.
2. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Der globale Süden und seine Gläubiger Im Weltempfänger des Infomagazins FROZine ein Blick auf den Globalen Süden in den Händen seiner Gläubiger, ein Gespräch zum Erdüberlastungstag, ein Festival der klassischen Musik für die...
30. Aug 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Gegen Femizide auf die Straße Flashmob gegen Femizide in Linz, die inklusive Band Uni:verse, Frauenberatung für den beruflichen (Wieder-)Einstieg.
29. Aug 24 / 18 Uhr FROzine FROzine “Die Hälfte der Welt” Geschäftsführerin Jutta Müller über das Auf und Ab von Frauenleben und des Vereins Frauennetzwerk Rohrbach, der das 35 jährige Bestehen feiert, in Episode 24 von "Was wäre wenn... der...
28. Aug 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Ausbau von Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Beeinträchtigungen Die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen in den Arbeitsmarkt birgt vielfältige Chancen für die Betroffenen und für die Wirtschaft.
27. Aug 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Barrierefrei wählen? FROzine meets Radiabled zu einer Spezialausgabe von "Demokratie und I" über Barrierefreiheit und Inklusion im Rahmen der EU-Wahlen.
26. Aug 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Gutes Leben innerhalb planetarer Grenzen Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: Gutes Leben in planetaren Grenzen, Erfolg für Klimaklage in der Schweiz, Waffenbesitz in Brasilien und Polarlichter in Deutschland.
22. Aug 24 / 18 Uhr FROzine FROzine “Kleiner Junge, was bedeutet das?” Im Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ erklärt Francis Rafal wie mit Künstlicher Intelligenz Behördenbriefe und ähnliche Dokumente verständlich werden.
21. Aug 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Scientists 4 Future analysieren ÖVP Klimapolitik Im Rahmen einer Protestaktion präsentieren Wissenschaftler:innen der Scientists 4 Future ihre Analysen zur ÖVP-Klimapolitik.
14. Aug 24 / 18 Uhr FROzine FROzine “Wirtschaftswachstum heißt steigende Ungleichheit” ... sagt Soziologin Karin Fischer, JKU LInz und stellt die scheinbare Erfolgsgeschichte des Kapitalismus in Frage, benennt das Scheitern des Neoliberalismus und mahnt das dringende Handeln und...
12. Aug 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Landraub – Landgrabbing Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine beschäftigt in drei Beiträgen mit dem Thema Landgrabbing: in Ostdeutschland, Uganda und Westpapua.