Di 21. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Wohin mit dem Elektroschrott? Wie kann die Menge an Elektroschrott minimiert werden? Die Veranstaltungsreihe Denk.Mal.Global beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klimakrise.
Do 16. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Demokratie, Phantasie und Fluidität 25 Episoden von Was wäre wenn… der utopische Podcast sind bereits entstanden. All das Wissen, die Weisheiten und Fakten, die Gedanken und Visionen meiner Gäst*innen möchte ich Revue passieren...
Fr 17. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine „Die FPÖ hat es über Social Media gut verstanden, die Kommunikation... In dieser Stimmlagen Sondersendung der Von Unten Redaktion von Radio Helsinki werden die Hintergründe und Auswirkungen der jüngsten politischen Entwicklungen in Österreich beleuchtet.
Mi 15. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Die Geburtsstunde der Kunst Art’s Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt | Ergebnisse und Ausblicke zur Bürgermeisterwahl in Linz
Fr 10. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen – Jahresrückblick 2024 In dieser Ausgabe der Stimmlagen gibt Stefan Resch einen Überblick über die Themen, die uns 2024 beschäftigt haben und über die berichtet wurde.
Mo 13. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Argentinien: Ein Jahr Milei Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Rückblick auf ein Jahr Milei-Regierung in Argentinien, die Jahresbilanz 2024 von Reporter ohne Grenzen und das Leid der Kinder in Gaza.
Fr 03. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Aljeen Hasan zur aktuellen Situation in Syrien Diese Ausgabe der #Stimmlagen widmet sich einem aktuellen Thema: dem historischen Sturz der Assad-Dynastie in Syrien.
Di 14. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Demokratie verteidigen gegen Rechts Am 9. Jänner fand in Wien am Ballhausplatz eine Menschenkette gegen Rechts und gegen einer Beteiligung der FPÖ in der Regierung. | Was bedeutet Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung?
Do 09. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine WahlSpezial: Die Kandidat*innen von SPÖ und Grüne Im Interview: Dietmar Prammer (SPÖ) und Eva Schobesberger (Grüne). Außerdem: der Einfluss von Burschenschaftern in der Stadtpolitik. Interview mit Andreas Peham und dem Bündnis Linz gegen Rechts.
Do 02. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Demokratie im Grätzl (WH v. 18.9.2024) Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teilhabe im Franckviertel.
31. Dez 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Utopische Revue, die erste (WH v. 10.10.2024) 25 Episoden von Was wäre wenn… der utopische Podcast sind bereits entstanden. All das Wissen, die Weisheiten und Fakten, die Gedanken und Visionen meiner Gäst*innen möchte ich Revue passieren...
30. Dez 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Grüne Finanzen (WH v. 21.10.2024) Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Grüne Finanzen, humanitäre Lage in Gaza und die Begrünung von Santiago de Chile.