Mi 12. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Was macht der Klimarat? Mitglieder des Vereins Vereins des österreichischen Klimarats der Bürger*innen und eine Expertin von Klimasoziales Linz über die Beteiligung von Bürger*innen.
Di 11. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Status Quo Klimakrise? Expert*innen von Scientists for Future diskutieren, wo man ansetzen muss, um Veränderungen zu erzielen. | Frauennetzwerke in der Filmbranche.
Mo 10. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Kohlereviere in Kolumbien Im Weltempfänger des Infomagazins FROZine doppelter Blick auf Kolumbien: Kohlereviere und Landeverweigerung von Abschiebeflugzeugen. Im dritten Beitrag ein Interview über die Herkunftsnennung von...
Do 06. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Fortgehen mit Behinderung Zwei Expertinnen sprechen über die Themen Fortgehen mit Behinderung und legen dabei einen Fokus auf Frauen.
Fr 07. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ
Mi 05. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Drohende Rückschritte in der Klimapolitik Klima- und Energieexpertin Jasmin Duregger von Greenpeace Österreich im Interview. | Ausstellung über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Nibelungenbrücke
Di 04. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Demos gegen Rechts Demo gegen den Burschenbundball, Linkswalzer Workshop und Bunt statt Blau. In Linz wird gegen die gegenwärtige innenpolitische Lage protestiert.
Mo 03. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Fünf Jahre nach dem Brexit Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: Blick auf fünf Jahre Brexit, Proteste in Serbien, MulluTV in Ecuador und Begnadigung des indigenen Aktivisten Leonard Peltier.
Fr 31. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Die Situation in Syrien und geflüchteter Meschen #Stimmlagen: Studiogespräch mit Raghda Al Kabalan
Mo 27. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Schwierige politische Lage in Venezuela Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: politische Lage in Venezuela, Menschenrechtsorganisationen fordern Beobachtung der Strafprozesse in Baku und der Wasseratlas 2025...
Di 28. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Dietmar Prammer ist neuer Linzer Bürgermeister Bericht von der Bürgermeister-Stichwahl am 26. Jänner in Linz. | Buslenker:innen und Klimaaktivist:innen verbünden sich. | Demo gegen den Burschenbundball
Fr 24. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine „Der Rechtsextremismus-Vorwurf ist eine stumpf gewordene Waffe“ Andreas Peham, Rechtsextremismusforscher am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) über die Normalisierung des Rechtsextremismus und wie man entgegenwirken kann.