7. Mär 24 / 17 Uhr Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell – März 2024 KlimaEck der Stadtbibliothek, Interview mit Christian Kieslinger; Elternbildungsschwerpunkt, Interview mit Beate Adam; Vortragsreihen der VHS Linz; Lesungen der Stadtbibliothek
5. Mär 24 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Feministischer Kampftag in Linz 2024 Sendungsübernahme von Radio FRO: Der internationale feministische Kampftag am 8. März lädt Menschen dazu ein, auf die Straßen zu gehen und für Gleichberechtigung und gegen Sexismus...
4. Mär 24 / 17 Uhr Wissen macht Leute Wissen macht Leute My Tune – Citizen Science in der Musiktherapie Im Rahmen des Citizen Science Projektes My Tune wurde am Wiener Zentrum für Musiktherapieforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gemeinsam mit Musiktherapeut*innen...
1. Mär 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Netzpolitischer Abend Der Netzpolitische Abend greift seit 2015 aktuell relevante netzpolitische Themen auf, schafft Bewusstsein für zukünftige technologische und gesellschaftliche Entwicklungen, und ordnet...
6. Mär 24 / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air „Stifter und Bruckner, keine Begegnung?“ Petra-Maria Dallinger im Gespräch mit Klaus Petermayr über Gemeinsamkeiten im Leben von Adalbert Stifter und Anton Bruckner.
6. Mär 24 / 17 Uhr Theater Phönix on air Theater Phönix on air Gentrifizier dich! Theater Phönix - ein Ort der Begegnung. Tina Grassegger, Bühnenbauerin, und Gina Christof, Schauspielerin, im Gespräch mit Vera Ecser. Sie erzählen über ihre Lieblingsorte im Theater,...
5. Mär 24 / 17 Uhr architekturforum architekturforum GEHT’S NOCH?! 4/8: Heidi Pretterhofer Geht’s noch – die Podcast-Reihe von afo und Jamie Wagner geht in die vierte Runde. Diesmal ist Jamie Wagner zu Gast bei Pretterhofer Arquitectos in Wien. Sie spricht mit Heidi Pretterhofer...
28. Feb 24 / 17 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Tom auf dem Lande Sara Ostertag bricht mit Tom auf dem Lande das Patriarchat auf und besetzt dafür das Stück rein männlich. Vor der Premiere haben wir die Regisseurin zum Interview getroffen. Am Ende der Sendung...
1. Mär 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Elevate Festival 2024: Netzpolitischer Abend Live-Übernahme von Radio Helsinki. Themen: UN Cybercrime Convention / eIDAS-Verordnung / Reclaim the future of work!
20. Feb 24 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer “The Money Will Roll Right In” – Das liebe Geld Wie bekomme ich Geld für mein Kulturprojekt? Thomas Auer über die neue Spendenplattform kulturspenden.at und Wolfgang Gumpelmair-Mach über erfolgreiches Crowdfunding in der Freien Kulturszene.
22. Feb 24 / 17 Uhr Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt Am Anfang war das F*-Wort Agnes & Abena erzählen warum sie diesen Podcast machen und geben einen Einblick darüber, was sie unter Feminismus verstehen. Was bedeutet Feminismus für dich? #widerstand #feminismus...
15. Feb 24 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika Aus der Veranstaltungsreihe DENK.MAL.GLOBAL 2024 zum Thema Ziviler Ungehorsam: Vortrag von Lorena Elizabeth Olarte Sanchez.