1. Jun 22 / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Pariser Bildpostpassagen Hans Eichhorn in Paris: eine Metropole, die der Autor und Künstler Eichhorn mit dem Philosphen Walter Benjamin und dem Künstler Wols gemeinsam durchstreift. Claudia Lehner, Kuratorin und...
1. Jun 22 / 17 Uhr Theater Phönix on air Theater Phönix on air Eurydike*Orpheus Ein Klassiker der Antike wird im Theater Phönix auf etwas andere Art & Weise auf die Bühne gebracht. Ein jenseitig musikalisches Spektakel in Kooperation mit DAS SCHAUWERK im Theater Phönix.
2. Jun 22 / 17 Uhr Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell – Juni 2022 Stadtspaziergang mit Herrn Bürgermeister Klaus Luger, NEU: „Leseplauderei“ der Stadtbibliothek, Interviews zum Jahresprogramm 2022/2023, Fachbereich Gesellschaft und Politik sowie Natur mit K....
26. Mai 22 / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Künstlerinnen vor den Vorhang Auftritt der Frauen - Künstlerinnen in Linz 1851 - 1950 im Nordico Stadtmuseum Linz. Ein Blick auf 100 Jahre Kunstschaffen emanzipierter Frauen, der die lokale Kunstgeschichtsschreibung korrigiert.
17. Mai 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Übernahme: Der schleichende Abbau der Flüchtlingskonvention zwischen... Ein Gespräch mit Migrationsexpertin Judith Kohlenberger über den schleichenden Abbau der Flüchtlingskonvention zwischen 2015 und heute
13. Mai 22 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 62. Netzpolitischer Abend AT Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 5. Mai 2022 im Wiener Metalab
10. Mai 22 / 17 Uhr Rauchzeichen - Tabakfabrik on air Rauchzeichen - Tabakfabrik on air Stadtmuseum goes Tabakfabrik Linz Im umgebauten Magazin 1 der Linzer Tabakfabrik wurde ein Schaudepot der Museen der Stadt Linz eingerichtet. Eine entlang des "Behrens-Bands" einsehbare typische Depotsituation soll den...
11. Mai 22 / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Die im Schatten, die im Licht Sabine Scholl hat im StifterHaus Linz ihren neuen Roman vorgestellt: 9 Frauenschicksale im Krieg nach wahren Vorbildern: Frauen, die aufbegehren, wegschauen oder mitlaufen.
6. Mai 22 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Einmalige Ausstrahlung: Armut und Reichtum bei Simone Weil Simone Weil spricht auch über eine Transzendenz-Armut. Der Philosoph Wolfram Eilenberger hat über unterschiedliche Formen von Armut und Reichtum in der Philosophie von Simone Weil in einem...
3. Mai 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Kulturstrategie Österreich, Jubiläum und hybrides Dasein Jolanda de Wit, OKH Vöcklabruck über die aktuell im Entstehen begriffene Kulturstrategie des Bundes, das Leben im Hybrid und 10 Jahre Offenes Kulturhaus Vöcklabruck.
3. Mai 22 / 17 Uhr architekturforum architekturforum Die Kunst der Folgenlosigkeit Kann man ein Leben führen, dass keine negativen Folgen hat? Und was hat die Kunst damit zu tun? Damit wollen wir uns in dieser Sendung des afo - architekturforum oö auf Radio FRO auseinandersetzen.
5. Mai 22 / 17 Uhr Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell – Mai 2022 „Mikroplastik im Boden – die unterschätzte Gefahr?“, Interview Renate Leitinger;„Hommagen“, Interview Andreas Weber; Lesungen der Stadtbibliothek; Vorträge der VHS