6. Jul 21 / 18 Uhr FROzine FROzine LGBTIQ*-Rechte stärken und Diskriminierungen abbauen Zusammenfassung der Diskussion über Queere Lebensrealitäten im Rahmen der 8. und finalen Ausgabe von #itsup2us vom 26. Juni.
23. Feb 21 / 18 Uhr FROzine FROzine #itsup2us 7: Vielfalt leben und sichtbar machen – Podiumsdiskussion Wie erreichen wir mehr Teilhabe von Migrant*innen in der Gesellschaft? Es diskutieren: Mümtaz Karakurt (migrare), Anja Krohmer (Arcobaleno), Florina Platzer (maiz) und Camila Schmid (Black Voices...
8. Dez 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #itsup2us: Medienvielfalt stärken – Podiumsdiskussion Was bringen Medienförderung, Plattformregulierung und das neue Hass-im-Netz-Paket? Es diskutieren Thomas Lohninger (epicenter.works), Lena Doppel-Prix (respekt.net) und Ingo Leindecker (Verein...
17. Nov 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #itsup2us: Wege aus der Klimakrise – Podiumsdiskussion Wie erhöhen wir den politischen Druck? Es diskutieren Klaus Werner-Lobo (Autor, Coach), Bernhard Schwab (FFF Linz), Michael Wögerer (Workers for Future), Martha-Sophie Krumpeck (XR Austria).
9. Sep 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Stadt gemeinsam entwickeln – Podiumsdiskussion Über mehr Transparenz und Mitbestimmung in der Stadt Linz diskutierten Expert*innen und Vertreter*innen von Bürger*innen-Initiativen im afo Architekturforum oö im Rahmen der Veranstaltungsreihe...
5. Mai 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Wie wir das Kulturland Oberösterreich retten! Diskussion über prekäre Kulturarbeit vor, während und nach Corona – was muss sich ändern, um das Kulturland Oberösterreich zu retten? Gemeinsam mit Sigrid Ecker diskutieren der...
18. Feb 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #itsup2us II – Stark machen für Gleichberechtigung! Podiumsdiskussion Bei der zweiten Veranstaltung der 8-teiligen Reihe #itsup2us diskutieren Vertreterinnen von JAAPO, FIFTITU%, dem Institut für Frauen- und Geschlechterforschung (JKU) und dem Institut für...
4. Feb 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #itsup2us I – Demokratie und Menschenrechte stärken! Bei der Auftaktveranstaltung der 8-teiligen Veranstaltungsreihe #itsup2us diskutieren Vertreter*innen von SOS Menschenrechte, SOS Mitmensch und Amnesty International Österreich über...