Di 25. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Was hat Politik mit Glück zu tun? Das Forum Humanismus Wilhering geht der Frage nach, wie Politik gelebt werden kann, damit das Positive wieder im Vordergrund steht. | Workshops gegen Bodyshaming
Do 27. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Ja nicht den Reis vergessen Ein Buddyprogramm soll philippinische Pflegekräfte dabei unterstützen in Oberösterreich eine neue Heimat zu finden.
Mi 26. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Mit der Krankheit ME wird man “Chronisch Ignoriert” Der neue Dokumentarfilm "Chronisch Ignoriert" gibt Einblicke in die Krankheit Myalgische Enzephalomyelitis (ME). Eine schwere Multisystemerkrankung, für die es noch keine Heilung gibt.
Mo 24. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Off University in Berlin Im Weltempfänger des Infomagazins FROZine drei Themen: Off University als Plattform für kritisches Wissen, Rückkauf von Wohnungen in Spanien und die Frage nach der Vernunft.
Fr 21. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Autismus ausleben Die Interessensvertretung ACT AUT | Daniela Ingruber zur aktuellen politischen Lage
Do 20. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Diversität und Demokratie Politikwissenschafter und Autor Michael Hunklinger spricht darüber wie rechtliche Gleichstellung von LGBTQ+ Personen in der Realität aussieht.
Di 18. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Warum Medien für Demokratien wichtig sind Medien spielen eine wichtige Rolle für Demokratien. Doch was bedeutet das konkret und welche Anliegen hat das Publikum an Medien? Das erforscht derzeit ein Projekt.
Mi 19. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Ist die Pressefreiheit in Gefahr? Eine Diskussionsrunde darüber, wie sich die, mittlerweile geplatzten, Regierungsverhandlungen von ÖVP und FPÖ auf die Pressefreiheit auswirken könnte.
Mo 17. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Politische Situation in Panama Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Kennenlernen der politischen Lage in Panama und ein Blick auf die Wahlen in der Republik Kosovo.
Fr 14. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Protest gegen Blau-Schwarz Solidarität mit den Antikorruptionsprotesten in Serbien | Aussichten der österreichischen Kulturszene | Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus an den österreichischen Universitäten
Do 13. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Die politische Macht des Radios Zum heutigen Weltradiotag: Eröffnung der Ausstellung "Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest" und ein Appell des Freien Rundfunks in Österreich zum Erhalt der Medienvielfalt
Mi 12. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Was macht der Klimarat? Mitglieder des Vereins Vereins des österreichischen Klimarats der Bürger*innen und eine Expertin von Klimasoziales Linz über die Beteiligung von Bürger*innen.