23. Apr 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Hörspiel: how to protect your internal ecosystem Das Hörspiel von und mit Mimu Merz und Miriam Schmidtke wurde bei der Ö1-Hörspiel-Publikumswahl zum "Publikumspreis" des Jahres 2020 gewählt.
16. Apr 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Frauen* im Kulturbetrieb: Über Ungleichheiten im Kultursektor Wir übernehmen heute eine Sendung von Radio Helsinki aus Graz, nämlich VON UNTEN im Gespräch mit dem Mitschnitt der Diskussion „Frauen* im Kulturbetrieb, Expert*innen aus der Praxis...
9. Apr 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 54. Netzpolitischer Abend Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 1. April 2021
2. Apr 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Das Pferd im Kinderzimmer. Prekäre Verwandtschaft um 1900 Wir leben und sterben in Beziehungen, wir werden in Beziehungen und aus Beziehungen geboren. Für wen übernehmen wir Verantwortung und mit wem teilen wir unser Leben? Fragen von geteilter Existenz...
26. Mär 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Radikaldemokratie / Antiquariat Steinberg Vortrag von Markus Pausch aus der Online-Konferenz über Radikaldemokratie, veranstaltet von der Initiative "mehr demokratie!" in Kooperation mit dem Wissensturm und ein Beitrag über das letzte...
12. Mär 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 53. Netzpolitischer Abend Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 4. März 2021
5. Mär 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Nekropolitik und Grenzregime Nekropolitik beschreibt den Einsatz sozialer und politischer Macht, um zu bestimmen, wie manche Menschen leben und wie manche sterben müssen. Achille Mbembe, Autor von On the Postcolony, war der...
26. Feb 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Wie radikal soll Demokratie sein? Teil 1 Was bedeutet "radikale Demokratie" und wie radikal soll Demokratie sein?
23. Feb 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial #itsup2us 7: Vielfalt leben und sichtbar machen – Impulsvorträge Wie erreichen wir mehr Teilhabe von Migrant*innen in der Gesellschaft? Impulsvorträge von Mümtaz Karakurt (migrare), Anja Krohmer (Arcobaleno), Florina Platzer (maiz) und Camila Schmid (Black...
19. Feb 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial #itsup2us: Vielfalt leben und sichtbar machen – Impulsvorträge Wie erreichen wir mehr Teilhabe von Migrant*innen in der Gesellschaft? Impulsvorträge von Mümtaz Karakurt (migrare), Anja Krohmer (Arcobaleno), Florina Platzer (maiz) und Camila Schmid (Black...
12. Feb 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 52. Netzpolitischer Abend Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 4. Februar 2021
5. Feb 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial „30 Jahre (S)Zähne zeigen“ – Armutsfalle Kulturarbeit, Wege aus... Übernahme der Sendung frei*raum*kultur zum 30-Jahr-Jubiläum der IG Kultur Wien.