10. Apr 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 45. Netzpolitischer Abend Zusammenfassung der Online-Veranstaltung von Donnerstag 2. April 2020
3. Apr 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Offene Wunde Pflege – Diskussion nach Vortrag Dr. Rudi Gabriel Mitschnitt der Diskussion
27. Mär 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Offene Wunde Pflege – Vortrag Dr. Rudi Gabriel Mitschnitt des Vortrags
24. Mär 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Identify Democracy – ein Radioworkshop im Zeichen des... Ein Erasmus+ Projekt verbindet europäische Schulen – Jugendliche schaffen sich dabei Erfahrungsräume für politische Partizipation.
20. Mär 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Kulturpolitik3: Kulturförderung zwischen Bund, Land und Gemeinden Die Staatssekretärin für Kunst und Kultur, Ulrike Lunacek, war am 9. 3. 2020 in Linz zu Gast, um die oberösterreichische Kulturszene kennenzulernen. Die KUPF OÖ nutzte diesen Anlass für die -...
13. Mär 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 44. Netzpolitischer Abend Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 5. März 2020 im Wiener Metalab
6. Mär 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Berthold Seliger – Konzerne in der Musikbranche In der Sendung sind Ausschnitte aus Seligers Buchvorstellung in der Stadtwerkstatt Linz zu hören sowie im Anschluss ein Interview mit Seliger und musikalische Statements zu Thema.
28. Feb 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Was hat der Klimawandel mit uns zu tun? Vortrag der Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, aufgezeichnet am 6. Februar in Gramastetten.
21. Feb 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 43. Netzpolitischer Abend Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 6. Februar 2020 im Wiener Metalab
14. Feb 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial itsup2us II: Stark machen für Gleichberechtigung! Impulsvorträge Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto "Stark machen für Gleichberechtigung!" Zwei der Podiumsgäste, Oona Valarie Serbest und Leonie Kapfer hielten Impulsvorträge zum...
7. Feb 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Europa an den Grenzen – Grenzen Europas? Die Europäische Union ist kein starres Projekt, sondern ändert sich ständig. Sie wurde als Friedensprojekt gegründet, weist aber zunehmend neoliberale Züge auf. Bringt die einseitige...
31. Jan 20 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Demokratie und Menschenrechte stärken! #itsup2us geht in die erste Runde. Vertreter*innen von SOS Menschenrechte, SOS Mitmensch und Amnesty International Österreich diskutieren über Menschenrechtsbildung, den Zustand von Demokratie...