7. Sep 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 100 Jahre Frauenwahlrecht 2018 ist das Jahr der Jubiläen – auch das Frauenwahlrecht in Österreich jährt sich zum 100. mal! Am Donnerstag, 6. September hält Petra Unger auf Einladung der Frauen des ÖGBs einen Vortrag...
3. Aug 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Hörspiele – eine Kunst für das Hören Am 25. April 2018 fand im Studio von dorfTV in Linz das Hörstadtgespräch #2/2018 statt. Thema: Hörspiele – eine Kunst für das Hören
10. Aug 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Ein Gespenst geht wieder um – Karl Marx im 21. Jahrhundert Auszüge aus dem Roundtable-Gespräch im Linzer Wissensturm am 11.04.2018
15. Jun 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Wo sind die Frauen in Kunst und Kultur? Die 4. Sendung der Radioreihe Not to disappear! widmet sich Künstlerinnen, die mit ihrer Kunst Geld verdienen. Wie lebt eine Künstlerin heute? Wie leicht bzw. schwierig ist ihre Selbständigkeit?...
18. Mai 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Vom Verschwinden der Frauen: Wie männlich ist die Wissenschaft? Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als Männer in der Wissenschaft?
25. Mai 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Buchvorstellung Thomas Schmidinger: Afrin – Kampf um den Berg der... Am 7. Mai 2018 präsentierte der Politikwissenschafter und Afrin-Beobachter Thomas Schmidinger sein Buch im Alten Rathaus in Linz.
22. Jun 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 27. Netzpolitischer Abend Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
11. Mai 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 26. Netzpolitischer Abend Zusammenfassung der Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
4. Mai 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Lukas Beurle – Generalverkehrsplan Großraum Linz Es gilt, einen möglichst hohen Anteil vom Motorisierten Individualverkehr auf umweltverträgliche Mobilitätsformen zu verlagern.
20. Apr 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Warum die Blattlinie oft Männersache bleibt Medien in der Verteilerfunktion. Welche Rolle spielen Medien in der politischen Entwicklung der Gleichstellung?
12. Apr 18 Kultur & Bildung spezial Nicht über unsere Köpfe Parteienstreit, Politikverdrossenheit, sinkende Wahlbeteiligung – ist die Demokratie am Ende? Keineswegs meint Erich Visotschnig, sie arbeitet nur mit den falschen Mitteln. Wir haben ihn, zu...
6. Apr 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial „Anschluss” 1938: Opfer-Täter-Diskurs und Widerstand Der Historiker Manfred Mugrauer hielt am 14. März im Rahmen der „Linke Gespräche“ in der Linzer Melicharstraße 8 einen Vortrag zum Thema: „Anschluss" 1938: Opfer-Täter-Diskurs und...