12. Jan 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Wie wird hier gesprochen? Kepler Salon Extra Über die Notwendigkeit, die Möglichkeiten und auch die Probleme einer einschließenden und wertschätzenden Sprachgestaltung. Aktuelle Wortkreationen und Rechtliche Rahmenbedingungen z.B....
1. Dez 17 / 17 Uhr 100 Jahre Oktoberrevolution 100 Jahre Oktoberrevolution Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus Gespräch mit Christoph Türcke
30. Nov 17 / 17 Uhr 100 Jahre Oktoberrevolution 100 Jahre Oktoberrevolution Verlust der Dissidenz Über Gerd Koenens „Die Farbe Rot“
29. Nov 17 / 17 Uhr 100 Jahre Oktoberrevolution 100 Jahre Oktoberrevolution Rückblick auf einen unverzeihlichen Fehler Im Gespräch mit Peter Decker und Willi Hajek
17. Nov 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Dissertation von Marie Jahoda nach 85 Jahren publiziert Berühmt ist die Soziologin und Sozialdemokratin Marie Jahoda aufgrund der Studie "Die Arbeitslosen von Marienthal". Nun wurde erstmals ihre 1932 verfasste Dissertation veröffentlicht und...
19. Jan 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 22. Netzpolitischer Abend Zusammenfassung der Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
10. Nov 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 20. Netzpolitischer Abend Zusammenfassung der Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
13. Okt 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 19. Netzpolitischer Abend Zusammenfassung der Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.
6. Okt 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Burschenschaften und ihre Verbindungen zu Politik "Wen wählen wir, wenn wir FPÖ wählen?", fragt Hans-Henning Scharsach in seinem neuen Buch "Stille Machtergreifung - Hofer, Strache und die Burschenschaften". Der ehemalige Politikjournalist und...
22. Sep 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Frauen im Journalismus Weiblich, billig, arbeitswillig? Eine Sendung, gewidmet den Frauen in den Medien.
15. Sep 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Der Kampf um den Kanzler Auf welche Methoden und Kommunikationswege setzen die ÖVP, FPÖ und SPÖ im aktuellen Wahlkampf? Wie weit würden sie in ihren Kampagnen gehen und worin liegt überhaupt der Unterschied zwischen...
7. Jul 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 20 Jahre Festival des politischen Liedes Es war wieder ein großartiges Festival in Weisenbach am Attersee! Zum zwanzigsten mal fand dort das Festival des politischen Liedes statt. Richard Paulovsky berichtet.