5. Jul 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Klima Kultur Arbeit Nachhaltigkeit in Kultur und Medien. Wie „klimafit“ ist man im eigenen Betrieb? Im Gespräch mit Margarete Reichel-Neuwirth.
7. Jun 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Vom Nicht-Raum zum Raum-für-Alle Seit 2013 steht das alte Hallenbad in Gallneukirchen leer. Es soll zu einem kulturellen Veranstaltungs- und Begegnungsort für alle werden.
17. Mai 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Übernahme: Der schleichende Abbau der Flüchtlingskonvention zwischen... Ein Gespräch mit Migrationsexpertin Judith Kohlenberger über den schleichenden Abbau der Flüchtlingskonvention zwischen 2015 und heute
3. Mai 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Kulturstrategie Österreich, Jubiläum und hybrides Dasein Jolanda de Wit, OKH Vöcklabruck über die aktuell im Entstehen begriffene Kulturstrategie des Bundes, das Leben im Hybrid und 10 Jahre Offenes Kulturhaus Vöcklabruck.
19. Apr 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Kulturpolitik zwischen Konflikt und Kompromiss Dr.in Anke-Schad-Spindler über ‚konfliktuelle Kooperation‘ zwischen Kulturakteur*innen und Entscheidungsträger*innen in Politik und Verwaltung.
5. Apr 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer KUPF OÖ im Gespräch mit LH Stelzer und Kulturdirektorin Nazzal Thomas Diesenreiter über seinen Termin mit LH Thomas Stelzer und Verena Humer im Gespräch mit Kulturdirektorin Margot Nazzal.
15. Mär 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Die Jahre. Annie Ernaux Der literarischen Bestseller "Die Jahre" von Annie Ernaux in einer Inszenierung von Claudia Seigmann/theaternyx* verwandelt die Kammerspiele Linz in eine Zeitmaschine. Und: Ausblick auf die...
1. Mär 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Sondersendung zur Ukraine Zur aktuellen Lage der Ukraine und als Zeichen der Solidarität eine Sendung über die Demonstrationen in Wien gegen Putins Krieg.
15. Feb 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Kampf um den Freiraum Wels Wie es mit dem erfolgreichen Verein Freiraum Wels im von der FPÖ regierten Wels weitergeht, erzählt Ralf Drack im Interview mit Sigrid Ecker.
1. Feb 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Wo bleibt die Kulturpolitik? Gabriele Gerbasits von der IG Kultur über das Verzagen in der Kulturpolitik, ihre ehemalige Arbeit im Kulturministerium und das Fair Pay Projekt der IGs.
18. Jan 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Sendungsübernahme: Woher kommt das Publikum? Wie erfahre ich mehr über mein Publikum? Von Nov 2018 bis Juli 2021 haben 20 europäische Theater unter wissenschaftlicher Leitung daran gearbeitet, ihr spezielles Publikum besser zu verstehen und...
12. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Lust, Sex, Identität Performance Künstler*in Alice Erik Moe und Birgit Hofstätter vom Frauenforum Salzkammergut sprechen über die Vulva-Ausstellung, über Post-Porn-Video und Drag Performances. Es geht auch um die...