3. Mai 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Kulturstrategie Österreich, Jubiläum und hybrides Dasein Jolanda de Wit, OKH Vöcklabruck über die aktuell im Entstehen begriffene Kulturstrategie des Bundes, das Leben im Hybrid und 10 Jahre Offenes Kulturhaus Vöcklabruck.
3. Mai 22 / 17 Uhr architekturforum architekturforum Die Kunst der Folgenlosigkeit Kann man ein Leben führen, dass keine negativen Folgen hat? Und was hat die Kunst damit zu tun? Damit wollen wir uns in dieser Sendung des afo - architekturforum oö auf Radio FRO auseinandersetzen.
5. Mai 22 / 17 Uhr Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell – Mai 2022 „Mikroplastik im Boden – die unterschätzte Gefahr?“, Interview Renate Leitinger;„Hommagen“, Interview Andreas Weber; Lesungen der Stadtbibliothek; Vorträge der VHS
22. Apr 22 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial making of female positions – Thank you for your statements! female positions - ein Publikationsprojekt, das eine zeitgemäße Annäherung an Geschlechtergerechtigkeit und die damit verbundenen Anforderungen an das gesamtgesellschaftliche Gefüge abbilden...
21. Apr 22 / 17.30 Uhr OÖ Landeskultur on air OÖ Landeskultur on air Retrospektive Herbert W. Franke Dem Wissenschaftler, Science Fiction-Autor und Künstler wird zum 95. Geburtstag eine große Retrospektive im Francisco Carolinum gewidmet.
20. Apr 22 / 17.30 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Ingmar Bergmans Fanny und Alexander Dramaturg Arne Beeker, der musikalische Leiter Tom Bitterlich und das Künstlerduo Gisle Kverndokk und Øystein Wiik sprechen über ihre Inszenierung nach Ingmar Bergman.
19. Apr 22 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Kulturpolitik zwischen Konflikt und Kompromiss Dr.in Anke-Schad-Spindler über ‚konfliktuelle Kooperation‘ zwischen Kulturakteur*innen und Entscheidungsträger*innen in Politik und Verwaltung.
15. Apr 22 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 61. Netzpolitischer Abend AT Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 7. April 2022
12. Apr 22 / 17 Uhr Rauchzeichen - Tabakfabrik on air Rauchzeichen - Tabakfabrik on air Tabakfabrik Linz: Volle Auslastung im Bestand Die Bestandsgebäude der Tabakfabrik Linz sind nahezu vollständig adaptiert und erstmals zur Gänze vermietet: Mittlerweile haben dort 3.000 Personen Zugang zu einem Arbeitsplatz, neue Flächen in...
8. Apr 22 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Frauenfragen – Männer antworten Mari Lang zu Gast im Kepler Salon
6. Apr 22 / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Die Einstellung Ein Titel mit Doppelsinn, im Kontext von Fotografie und Haltung. Ein akustischer Streifzug im Radio Anstifter: der Journalist Günter Kaindlstorfer im Gespräch mit dem Autor Doron Rabinovici.
5. Apr 22 / 17 Uhr architekturforum architekturforum Boden für Alle! Wir haben anläßlich der aktuellen Ausstellung im afo - architekturforum oö mit Gerlinde Larndorfer-Armbruster vom OÖ Bodenbündnis gesprochen.