6. Dez 17 / 17 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Anatol von Arthur Schnitzler Die Dramaturgin Susanne Lietzow hat das Stück Anatol von Arthur Schnitzler für die Bühne destilliert, Martina Spitzer spielt alle Frauenrollen und wir waren bei der Premiere.
5. Dez 17 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer LEADER: inside out Schwerpunkt LEADER-Förderungen: Sigi Ecker hat sich mit Strategieberater Alex Staufer und LEADER-Manager Susanne Kreinecker unterhalten.
7. Dez 17 / 17.30 Uhr Theater Phönix on air Theater Phönix on air Der Menschenfeind Wie Herr Molière zum Mörder wurde (nach Molière von Harald Gebhartl).
5. Dez 17 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Rechtsextreme in Ministerämtern? Die IG Kultur untersucht in dieser Sendung die Verbindungen potentieller Minister zum Rchtsextremismus.
6. Dez 17 / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anton-Josef Ilk: Die Unsterblichkeit der Wildfrauen 200 mündlich überlieferte Märchen, Sagen und Alltagsgeschichten der “ Zipser“ aus dem nordrumänischen Wassertal, einer deutschen Sprachinsel in den Karpaten, hat Anton-Josef Ilk seit den...
7. Dez 17 / 17 Uhr Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell – Dezember 2017 Vortragsreihe „Beziehungsfallen“; Seminar „Pension – Chance für einen Neubeginn“
21. Nov 17 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Kulturlandrettung Sigrid Ecker hat aktuelle Zwischenstände und Statements zum Verlauf der Initiative Rettet das Kulturland OÖ gesammelt.
23. Nov 17 / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Der holzschnittartige Kosmos der Auguste Kronheim 180 Arbeiten von Auguste Kronheim sind derzeit im NORDICO Stadtmuseum Linz zu sehen. Wir haben mit Kunsthistorikerin Brigitte Reutner über Leben und Werk der Künstlerin gesprochen.
21. Nov 17 / 17 Uhr Rauchzeichen - Tabakfabrik on air Rauchzeichen - Tabakfabrik on air Neue Arbeitswelten in der Tabakfabrik Derzeit arbeiten in der Tabakfabrik 717 Menschen. Mit dem Ausbau des Kreativareals könnten sogar künftig bis zu 3000 Personen beschäftigt werden. Ein Rück- und Ausblick.
17. Nov 17 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Dissertation von Marie Jahoda nach 85 Jahren publiziert Berühmt ist die Soziologin und Sozialdemokratin Marie Jahoda aufgrund der Studie "Die Arbeitslosen von Marienthal". Nun wurde erstmals ihre 1932 verfasste Dissertation veröffentlicht und...
16. Nov 17 / 17.30 Uhr Landesgalerie on air Landesgalerie on air Kaufhaus-Vasarely und Mini-Maria Am 8. November diskutierten der Kunsthistoriker Peter Baum und der Künstler Helmut Gsöllpointner über die Kunstform der sogenannten Multiples, die einen Schwerpunkt der Ausstellung Spielräume...
19. Jan 18 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 22. Netzpolitischer Abend Zusammenfassung der Vorträge, Kommentare und Diskussionen zur digitalen Gesellschaft.