8. Apr 19 / 12 Uhr Leipziger Buchmesse 2019 Leipziger Buchmesse 2019 Weiblich schreiben – von Frauenthemen und Männerkompetenz Warum ist der männliche Blick so dominant? Wie und worüber schreiben Frauen, und muss es dafür extra Regale geben?
9. Apr 19 / 12 Uhr Leipziger Buchmesse 2019 Leipziger Buchmesse 2019 Über Abtreibung schreiben Das Schreiben über Abtreibungen ist politisch, es wird kriminalisiert und kann Leben retten.
7. Apr 19 / 13 Uhr Leipziger Buchmesse 2019 Leipziger Buchmesse 2019 Gut vernetzt, und nun? Können Unterschriftenlisten, offene Briefe und Flashmobs Demokratie und Meinungsfreiheit schützen?
6. Apr 19 / 12 Uhr Leipziger Buchmesse 2019 Leipziger Buchmesse 2019 Wie politisch ist der Buchhandel? Bücher mit rechten Positionen moderiert im Laden anbieten oder erst gar nicht sichtbar machen?
5. Apr 19 / 12 Uhr Leipziger Buchmesse 2019 Leipziger Buchmesse 2019 Selbstbewusst nach links statt von Rechten treiben lassen Mitten im Verlagssterben entstehen neue linke Zeitschriften. Was ist ihre Motivation?
4. Apr 19 / 12 Uhr Leipziger Buchmesse 2019 Leipziger Buchmesse 2019 Leipzig liest weltoffen – mehr Demokratie auf der Leipziger Buchmesse Seit 2016 engagiert sich das Aktionsbündnis #verlagegegenrechts gegen demokratiefeindliches Gedankengut. Nun wurde für die Buchmesse das Bündnis „Leipzig liest weltoffen“ gegründet....
3. Apr 19 / 12 Uhr Leipziger Buchmesse 2019 Leipziger Buchmesse 2019 Robert Kleindienst: Zeit der Häutung Ana Sadak durchlebt auf der Flucht in Rückblenden ihr Leben und die Arbeit in einem Kinder-Konzentrationslager der faschistischen Ustascha, wo sie versuchte den Kindern zu helfen und dennoch die...
2. Apr 19 / 16 Uhr Leipziger Buchmesse 2019 Leipziger Buchmesse 2019 Thomas Sautner: Großmutters Haus Malina erhält eines Tages ein Päckchen voller Geld und erfährt, dass die totgeglaubte Großmutter noch lebt. Und Malina beschließt, die Kristyna-Oma in ihrem Haus im Wald zu besuchen.
2. Apr 19 / 12 Uhr Leipziger Buchmesse 2019 Leipziger Buchmesse 2019 Hellmut Flashar: Lust und Pflicht Wege zum geglückten Leben. Die Phänomene Lust und Pflicht prägen den Menschen unmittelbar, und deren Deutung und Bewertung sind mitentscheidend für ein gelungenes Leben. Der Philologe im...
31. Mär 19 / 17 Uhr Leipziger Buchmesse 2019 Leipziger Buchmesse 2019 Xaver Helix, Georg Rejam: Die Welt in der Welt Eine unheimliche Gestalt erscheint K. eines Nachmittags wie aus dem Nichts. Eine Begegnung, die das Leben des Jugendlichen von Grund auf verändert und wesentliche Fragen aufwirft. Eine...
1. Jan 70 Leipziger Buchmesse 2019 Leipziger Buchmesse 2019 Netzfreiheit ohne Urheberrecht? Ende März 2019 stimmt das EU-Parlament über die umstrittene Urheberrechtsnovelle ab. Gerhard Ruiss – Geschäftsführer der IG AutorInnen – im Gespräch zu den Details und Streitpunkten,...
31. Mär 19 / 13 Uhr Leipziger Buchmesse 2019 Leipziger Buchmesse 2019 Klaus Ranzenberger: Neues vom Onkel Franz Die Odyssee eines Innviertlers. Onkel Franz muss schon wieder weg, „auf“ Wien wegen einer Erbschaft. Meist kopfschüttelnd, selten ärgerlich und oft belustigt erzählt er von den Auswüchsen...