Finanzbildung & Lobbyinteressen im Klassenzimmer
und Hausdurchsuchungen in der linken Szene in Graz sind die Themen in den #Stimmlagen - dem Infomagazin der Freien Radios in Österreich.
Wer bildet wen? – Attac zu Finanzbildung, Lobbyinteressen und politische Verantwortung im Klassenzimmer
Finanzbildung soll Pflichtfach werden – doch nicht alle sehen darin einen Fortschritt. In dieser Sendung sprechen wir mit Mario Taschwer von Attac über die Kritik an aktuellen Plänen der Bundesregierung. Warum warnt Attac vor einem eigenen Schulfach „Finanzbildung“ – und was fehlt in der aktuellen Debatte?
Im Gespräch geht es um die Bedeutung von ökonomischem Kontext und demokratischer Bildung, um die Rolle der Finanzindustrie bei der Erstellung staatlicher Bildungsstrategien und um die Problematik sogenannter „kostenloser“ Unterrichtsmaterialien von Banken. Auch die aktuelle Bestellung von Mariana Kühnel zur Chefin der Finanzmarktaufsicht (FMA) wird thematisiert – und was das aus Sicht von Attac über das Verhältnis von Politik und Finanzlobby aussagt.
Wir fragen nach sinnvollen Alternativen: Wie könnte kritische, emanzipatorische Finanzbildung an Schulen aussehen – und was können Lehrkräfte, Eltern und Schüler:innen tun, um ökonomische Bildung frei von einseitigen Interessen zu gestalten?
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene in Graz
Anfang bis Mitte März fanden in Graz sieben Hausdurchsuchungen in der linken Szene statt. Sieben Personen wurden zeitweise festgenommen, eine Person ist seither in Haft. Es geht um einen Vorfall Ende Jänner nach dem Burschenschafterball in Graz: Ein Ballbesucher stürzte, nachdem ihm seine Burschenschafter-Kappe vom Kopf gerissen wurde.
Die ermittelnden Behörden ließen sogar eine Person mittels Interpol suchen, und die Hausdurchsuchungen wurden kurz nach 05:00 Uhr von der Cobra durchgeführt – einer Spezialeinheit, die normalerweise bei der Terrorismusbekämpfung zum Einsatz kommt.
Wir sprechen heute mit Robin (Name von der Redaktion geändert), Mitbewohner:in eines Angeklagten, über die Hausdurchsuchung, wie Robin die Nacht wahrgenommen hat und über die Verhältnismäßigkeit.
Sendungsgestaltung: VON UNTEN – Redaktion bei Radio Helsinki in Graz
#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Infos unter: stimmlagen.at
Zuletzt geändert am 15.04.25, 14:26 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.