Mikro_1_01 Foto: Felix Neudecker/Maria Mihaescu
Foto: Felix Neudecker/Maria Mihaescu
Kultur & Bildung spezial

Frauen bauen:

Ein Projekt mit Ausstellung der Architekturschule der Kunstuni Linz

Diese Ausgabe von “Kultur und Bildung Spezial” ist eine Übernahme aus der Sendereie “Die Stadt im Blick” der Radio Fabrik

„Ich will bauen für Frauen mit unterschiedlichsten Lebensläufen und Erfahrungen, die einen Neuanfang suchen. Ich will bauen für Mädchen mit gebrochenen Biografien, die in zwei Monaten ein Schulungsprogramm durchlaufen. Ich will bauen für Mitarbeiterinnen, die seit vielen Jahren die guten Arbeit von she:works leisten,“ schreibt die Studentin Saskia Kamrad am Beginn ihres Entwurfsprojektes.

Die Architekturschule der Kunstuni Linz hatte im Wintersemester 23/24 die Gelegenheit ein Bauvorhaben für zwei Frauenorganisationen in Linz mit ihren Student*innen durchzudenken. Daraus sind 16 mögliche Varianten eines Umbaus entstanden. Neun davon sind aktuell in einer Ausstellung in Salzburg, in der Geschäftsstelle der Ziviltechnikerkammer für OÖ und Salzburg zu sehen.

Warum solche Entwurfsprozesse für Auftraggeber*innen so wichtig sind und wie die Studierenden an diese sehr komplexe Aufgabe herangegangen sind, das berichtet Antonia Forster, Assistenzprofessorin an der Kunstuni Linz und Kuratorin der Ausstellung „Frauen bauen“ in dieser Sendung

Sendungsgestaltung: Andrea Rosenberger

Zuletzt geändert am 11.04.25, 07:23 Uhr

Gesendet am Fr 11. Apr 2025 / 17 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.