Morgen / 18 Uhr FROzine FROzine Ost-Kongo Krieg Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: der Ost-Kongo Konflikt, artenreiche Wälder und deren Bedeutung in der Klimakrise, die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze.
Do 03. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Nachhaltig bauen: “Den Lehm aus der Nische holen” BASEhabitat an der Kunstuni Linz fördert neue, nachhaltige Wege in der Architektur. | Antirassismus und Diversität in Kinder- und Jugendbüchern.
Mi 02. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Diskriminierungsfreie Berichterstattung Bei der Antirassismusmesse wurde ein Talk geführt, wie diskriminierungsfreie Berichterstattung funktionieren kann. Welche Rolle spielen hier freie Medien und der Presserat?
Di 01. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine „Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“ Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser | ZARA Rassismus Report mit dem Fokus: Rassismus im Gesundheitswesen.
Mo 31. Mär / 18 Uhr FROzine FROzine Proteste in Serbien Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Proteste in Serbien, Weltraummission "PLATO" und 10 Jahre "Alarm-Phone".
Fr 28. Mär / 18 Uhr FROzine FROzine Resilienz in Zeiten multipler Krisen Im Gespräch: Josef Trappel zur Bedeutung des nichtkommerziellen Rundfunksektors. Georg Kaser über die Auswirkungen der Klimakrise.
Do 27. Mär / 18 Uhr FROzine FROzine (Fehlende) Diversität in den Medien Journalist Simon INOU über die Notwendigkeit von mehr Vielfalt und Antirassismus in Österreichs Medienlandschaft. | Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende zu Albanien & Kosovo.
Di 25. Mär / 18 Uhr FROzine FROzine Friedensgespräche wollen besseres Leben für Alle Linzer Friedensgespräche zum derzeitig unkontrollierten Wachstum. | Das Gegenton Orchester feiert sein 20-jähriges Bestehen.
Mo 24. Mär / 18 Uhr FROzine FROzine Pressefreiheit in Kolumbien Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: keine Pressefreiheit in Kolumbien, Verkehr im All, Abschiebungen der USA nach El Salvador.
Mi 19. Mär / 18 Uhr FROzine FROzine Visionen des Zusammenlebens Diskussion im Rahmen der female tracks 2025 über das Zusammenleben von Mensch, Natur und Umwelt.
Fr 21. Mär / 18 Uhr FROzine FROzine „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ Lidija Krienzer-Radojević von der IG Kultur Steiermark im Interview.
Do 20. Mär / 18 Uhr FROzine FROzine Ukrainer*innen in Österreich Drei Jahre nach der vollen Invasion Russlands in der Ukraine: Wie geht es den Ukrainer*innen in Österreich?