Meinungsfreiheit Diskussion SOS Menschenrechte
Screenshot von DorfTV (cc)
FROzine

Ist die Pressefreiheit in Gefahr?

Eine Diskussionsrunde darüber, wie sich die, mittlerweile geplatzten, Regierungsverhandlungen von ÖVP und FPÖ auf die Pressefreiheit auswirken könnte.

SOS Menschenrechte hat am 10. Februar zu einer Diskussionsrunde geladen um die damals aktuellen Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ einzuschätzen in Hinblick auf Presse- und Meinungsfreiheit. Diskutierte Kürzungen beim ORF und von Presseförderungen hätten dazu geführt, dass die Arbeit von österreichischen Journalist*innen stark eingeschränkt würde. Die FPÖ hat in den letzten Jahren auch dafür gesorgt, dass Teile der Bevölkerung misstrauisch gegenüber den Medien geworden sind. Teils mit eigenen Medienkanälen, die seriösen Journalismus als Fake News diskreditieren würden.

Am Podium diskutierten:
Marion Wisinger (Österreichische Liga für Menschenrechte/ Präsidentin des PEN-Clubs)
Markus Staudinger (OÖ Nachrichten)
Martin Wassermair (Leiter der Politikredaktion bei DorfTV, GeneralsekretärReporter ohne Grenzen Österreich),

Moderation:
Walter Ötsch (Vorstandsmitglied SOS Menschenrechte)

Vielen Dank an DorfTV für die Audiospur. Die gesamte Diskussion kann hier nachgesehen werden.

Sendungsmoderation: Aylin Yilmaz

 

Zuletzt geändert am 25.03.25, 13:21 Uhr

Gesendet am Mi 19. Feb 2025 / 18 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.