hands-600497_1920_stocpic
Stocpic (cc)
Zu hören am Mo 28. Apr 2025 / 18 Uhr
FROzine

Nauru: Vergessene deutsche Kolonie im Pazifik

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: die vergessene deutsche Kolonie Nauru, Klimaklage in Frankreich, Herasuforderung von nachhaltiger Technik.

Nauru: Eine vergessene deutsche Kolonie im Pazifik

Am 16. April 1888 annektierte das Deutsche Reich die Pazifikinsel Nauru. Auf der 21 Quadratkilometer kleinen Insel war zu dem Zeitpunkt ein Stammeskrieg in vollem Gang. Aber warum hat das Deutsche Reich ausgerechnet eine so kleine Insel in sein Kolonialreich einverleibt? Das erfuhr Radio Corax im Gespräch mit Hermann Mückler. Er ist Professor an der Universität Wien und Autor des Buchs “Die Marshall-Inseln und Nauru in deutscher Kolonialzeit”.

Gespräch zum Nachhören

Klimaklage in Frankreich

Frankreich stellte eine Klimaanpassungsstrategie vor, in der als worst case von einem Szenario ausgegangen wird, dass mit einer Erwärmung von vier Grad für Frankreich im Jahr 2100 rechnet. Angesichts dessen haben nun 14 Organisationen die französische Regierung verklagt, weil sie ihre Bürger*innen zu wenig vor den Folgen des Klimawandels schützen würde. Die Klage fordert also nicht mehr Klimaschutz, sondern eine bessere Anpassung an den Klimawandel und ist damit laut Berichten die erste, die so vorgeht in Europa. RDL sprach darüber mit deren Frankreichkorrespondenten, den freien Journalisten und Juristen Bernard Schmid aus Paris.

Gespräch zum Nachhören

Nachhaltige Technik

Am 22. April war der World Earth Day, der internationale Tag der Erde. Der Tag der Erde findet jedes Jahr an diesem Tag mit einem bestimmten Schwerpunkt und Motto in über 175 Ländern statt. Der erste Earth Day fand 1970 statt. Mit dem Slogan #EarthActionDay stand der 55. Erdtag international unter dem Leitmotiv, (selbst) aktiv zu werden. Aus diesem Anlass hat sich Radio Corax mit der Nachhaltigkeit von Computern beschäftigt. Dass sie immer noch viel Energie verbrauchen, ist klar. Was das aber genau bedeutet und was man dagegen (selbst) tun kann, darüber sprach Radio Corax mit einer der Koordinator*innen der Gruppe Bits und Bäume.

Beitrag zum Nachhören

Moderation: Nora Niemetz
CC-BY Musik: Ronald Kah: fallen heros, thoughts

Zuletzt geändert am 27.04.25, 15:01 Uhr

Verfasst von Nora Niemetz

2007 Teilnahme an der FRO-Lehrredaktion. Absolvierung verschiedener berufsbegleitender Lehrgänge (Medienkundlicher Universitätslehrgang, Marketing & Kommunikation, Smart Enterprise Coach für nachhaltige Unternehmenskultur, Studium Integrale Vorsorge und Öffentlichkeit in Kooperation mit Ö1). Seit 2008 wöchentliche Sendungsgestaltung bei Freien Radios. Seit 2013 Frozine Redakteurin. Freut sich über lebenslanges Lernen interessiert sich aber vor allem für Umwelt, Nachhaltigkeit, Technik, Naturwissenschaften, Entwicklungszusammenarbeit und soziale Themen.

zur Autorenseite
Zu hören am Mo 28. Apr 2025 / 18 Uhr