Hans Hörlsberger – Der Stadtvermesser (3)
Zur Erinnerung an Hans Hörlsberger:
Wiederholung der Wegstrecken-Sendung 281 vom 19. Februar 2019, die letzte Sendung mit Hans Hörlsberger als Gast im Studio. Auch in späteren Sendungen habe ich noch relativ oft auf seine Analysen bzw. Standpunkte verwiesen.
Damals habe ich in der Beschlagwortung der Sendung geschrieben: Hans Hörlsberger ist ein im Wortsinn streitbarer Geist. Und die Verkehrspolitik in Österreich, speziell in Linz, bietet ihm ein Übermaß an Reibungsfläche. Worin diese Reibungen bestehen, wie sie zustande kommen und welche Rückschlüsse Hans Hörlsberger daraus zieht, wird u.a. unser Gespräch bestimmen. Stichworte: Begegnungszonen, 2. Schienenachse, „Straßenbahnstau“ auf der Landstraße, „Autoarmut“ und Konzeptlosigkeit”.
Erich Klinger, 2. Februar 2025
Hans Hörlsberger hat sich über Jahrzehnte hinweg für eine menschengerechte Stadt- und Verkehrsplanung stark gemacht und ist mit seiner Expertise leider allzu oft am Unwillen von Politik und Verwaltung gescheitert, Menschen mit Sachverstand und Kompetenz an Entscheidungsprozessen teilhaben zu lassen.
Ein ausführliches Gespräch von Peter Arlt mit Hans Hörlsberger aus dem Jahr 2011 ist auf dorfTV nachzusehen und nachzuhören: https://www.dorftv.at/video/3256
Zuletzt geändert am 02.02.25, 12:27 Uhr