Heute / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Tough Nature Künstler*innen dokumentieren nicht nur Missstände und formulieren Widerstand, sondern sie entwerfen Utopien und zeigen wie prachtvoll und schön, aber auch wie fragil die Natur ist.
Mi 05. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Drohende Rückschritte in der Klimapolitik Klima- und Energieexpertin Jasmin Duregger von Greenpeace Österreich im Interview. | Ausstellung über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Nibelungenbrücke
Mitmachen Workshops bei Radio FRO Ausbildungen, Seminare, Workshop, Lehrgänge und Kurse. Radio FRO ist ein partizipatives Medium, deshalb spielt die Ausbildung bei uns eine große Rolle.
Mi 05. Feb / 17.30 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Die Tonight, Live forever oder Das Prinzip Nosferatu Rastlos sind die Untoten und als gespenstische Medien durchdringen sie unsere Zeit: Sivan Ben Yishai hat sich von dem Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922) inspirieren lassen...
Mi 05. Feb / 11 Uhr Der kraffftvolle Weg Der kraffftvolle Weg Der kraffftvolle Visionär im Tourismus In dieser inspirierenden Sendung tauchen wir ein in die visionären Gedanken von Balazs Kovacs, einem Brückenbauer zwischen Nationen, Kulturen und Traditionen – speziell im Bereich des...
Di 04. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Demos gegen Rechts Demo gegen den Burschenbundball, Linkswalzer Workshop und Bunt statt Blau. In Linz wird gegen die gegenwärtige innenpolitische Lage protestiert.
Di 04. Feb / 17 Uhr architekturforum architekturforum 9 m² für Visionen 9 m² für 9 Mitglieder des afo - architekturforum oö. Zur freien Gestaltung, für Visionen und Ideen.
05. Feb Aktuelles Hände weg vom nichtkommerziellen Rundfunk! Ein Vierteljahrhundert nach der Angelobung von Schwarz-Blau 1 im Februar 2000 richten die fünf Freien Radios und DORFTV in OÖ einen deutlichen Appell an die Koalitionsverhandler.
Di 04. Feb / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée Magie der Flüsse Nil, Donau, Kwai, Mississippi
Di 04. Feb / 9 Uhr Radio für Senioren*innen Radio für Senioren*innen Volksmusik und Mundart 43 Fasnacht in Absam - Tirol, Matschgerer-Umzug, Volkstanzmusik präsentiert Eveline Mateju
Mo 03. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Fünf Jahre nach dem Brexit Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: Blick auf fünf Jahre Brexit, Proteste in Serbien, MulluTV in Ecuador und Begnadigung des indigenen Aktivisten Leonard Peltier.
Fr 31. Jan / 18.30 Uhr Grundeinkommen - Red'n ma drüber! Grundeinkommen - Red'n ma drüber! #54: Rainer Bohnet – Mobilität, Infrastruktur und Grundeinkommen Übernahme eines Online-Seminars von Attac DE mit Rainer Bohnet : https://www.youtube.com/watch?v=6jZSFcYkEUc&t=250s Zunehmend wird das BGE nicht nur als eine rein monetäre Leistung,...
Heute / 11 Uhr Bewusstseinssendung Bewusstseinssendung DIE GEFAHR DER OBERFLÄCHLICHKEIT – Wie wir den Weg zurück zur Tiefe... Verlieren wir uns im Schein? In einer Welt voller Konsum, Ablenkung und schneller Befriedigungen vergessen wir oft das Wesentliche: uns selbst, tiefe Verbindungen und den wahren Sinn des Lebens....
Heute / 15 Uhr Tera FM Tera FM “Hochschule leiten – …” ein Gespräch mit dem neuen Vizerektor Paul Reinbacher
Heute / 16 Uhr Unisounds Unisounds Heute bei UNIsounds: Matthias Giesen spielt Anton Bruckner Heute bei UNIsounds: Matthias Giesen spielt Anton Bruckner
Mo 10. Feb / 11 Uhr poetologische ortungen poetologische ortungen Einheit aus Vielfalt – ein Radiokunststück Ein Radiokunststück von und mit dem interkulturellen Lehrgang FSBA Linz 36 der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ
Di 11. Feb / 23 Uhr Atelier für neue Musik Atelier für neue Musik do trans-Art_103 Musik als Spitzensport mit Susanne Hehenberger
Mi 12. Feb / 12 Uhr Open Space Open Space Hans Hörlsberger: Der Stadtvermesser (2) In Erinnerung an Hans Hörlsberger...
Mi 05. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Drohende Rückschritte in der Klimapolitik Klima- und Energieexpertin Jasmin Duregger von Greenpeace Österreich im Interview. | Ausstellung über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Nibelungenbrücke
Mi 29. Jan / 7 Uhr Der frühe FROsch Der frühe FROsch Der Prakti* Frosch In der fünften Ausgabe des Jahres übernehmen unsere (Ex-)Praktikant*innen die Morningshow!
Mi 05. Feb / 10 Uhr Radio Dispositiv Radio Dispositiv Brot & Spiele – Zeitschrift für Kultur und Politik Monika Mokre und Kurt Hofmann live im Studio
Fr 31. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Die Situation in Syrien und geflüchteter Meschen #Stimmlagen: Studiogespräch mit Raghda Al Kabalan
Heute / 16 Uhr Unisounds Unisounds Heute bei UNIsounds: Matthias Giesen spielt Anton Bruckner Heute bei UNIsounds: Matthias Giesen spielt Anton Bruckner
Di 04. Feb / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Übernahme: Community Building in der Kultur: Gemeinschaft durch... Wie werden Menschen Teil meiner Initiative?