0.00

STWST 48×10 NOPE.

STWST48x10 NOPE. Fliegende Holländerin

Kunst und Kultur
Projektions-Installation von Veronika Lesniak, Ralf Petersen & Laura Wegscheider (Audio)
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Globale Dialoge - Women on Air (WH)

Frauen
Seit 2005 wird jeden Dienstag über die Arbeit internationaler Frauenbewegungen, das Kulturschaffen von Frauen, feministischen Aktivismus sowie über die Lebensrealitäten von Migrantinnen berichtet. Gestaltet werden die Beiträge von der Redaktionsgruppe „Women on Air“. Frauen als Radiomacherinnen, Expertinnen und Interviewpartnerinnen gestalten die Sendungen in Form von Berichten zu aktuellen Veranstaltungen, Interviews, Live-Sendungen mit Studiogästinnen und vielem mehr.

Übernahme von Radio Orange 94.0
9.00

Literarische Matinée (WH)

Literatur
Ist Schreiben überhaupt eine Arbeit? Was passiert eigentlich vor dem Schreiben? Waren die SchriftstellerInnen an all den Orten, über die sie schreiben? Kann man Schreiben lehren? Können Schriftsteller Freunde sein oder sind sie vielmehr Konkurrenten? Gibt es so etwas wie die Angst vorm leeren Blatt? Ist es für SchriftstellerInnen wichtig, in Vereinigungen zu sein, zum Beispiel im 'Linzer AutorInnenkreis' oder im P.E.N.-Club?

Auf solche und ähnliche Fragen will die 'Literarische Matinée' versuchen, Antworten zu finden.

In der einen oder anderen Sendung werden auch SchriftstellerInnen aus OÖ live zu Wort kommen. Und jahreszeitliche Ereignisse werden natürlich auch begangen, sei es der 8.März,der Internationale Frauentag, die gute alte Sommerfrische oder winterliche & weihnachtliche Themen wie der Schnee, Engel oder Zitate am Weihnachtsbaum.

Und immer gibt es eine fein auf die Texte abgestimmte Musik. Viel Vergnügen!

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Literarische-Matinee_Claudia-Taller_Video.mp4"][/video]

Video: Claudia Taller stellt ihre Sendung vor.
9.30

STWST 48×10 NOPE.

Kunst und Kultur


48 Hours of Various Comments.






HINWEIS:

Die genauen Ausstrahlungs- und Wiederholungstermine finden sich bei den Artikeln zu den Sendungen.

 

Start: Fr, 06. Sept, 18:00
Ende: So, 08. Sept, 18:00

Mit NOPE antwortet die STWST auf hochgefahrenen Optimismus. Inmitten von Multikrisen, Totalitarismen und toxischen Halluzinationen wird Hoffnung selbst zur Hoffnung. Oder auch zur Kampfkategorie – aber für wen oder gegen was?

Denn so schaut’s aus, in der schönen neuen Welt da draußen: Eine Abbaugesellschaft, die immer noch so tut, als wären wir im Wiederaufbau. Gesinnungen, die politische Haltungen fortsetzen, die längst entsorgt hätten werden sollen. Menschen, die zum Werkzeug ihrer Optimierung und zum Rohstoff geworden sind. Eine Technologie, die total geworden ist. Eine Spezies on the Edge.

Zwischen Not Real und Not Really bewegt sich die STWST mit der Schattenhaftigkeit eines lapidaren NOPE und fokussiert auf ihre Core-Themen: Neue Kontexte, unvermittelte Kunst, kritische Produktion, Erhöhung des Widerspruchs, Imagination als Material, intentionaler Umbau der Mittel. Weniger denn je geht es in der 10. Ausgabe von STWST48 um eine Abarbeitung von Themen, sondern um Grundfesten und Various Comments. Wir zeigen das Haus als Kontinuum der Kritik und des Anti-Spektakels. Das Haus verliert nichts und vergisst nichts.

Auch 2024 bedeutet STWST48x10 NOPE achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses. Die STWST zeigt mit ihren Verbündeten und Kompliz:innen ungereinigte Kunst-Kontexte, Ausstellungsstücke, Performances, bringt Diskurs und Texttransformation und mixt alles mit zwei Nächten Nightline.

Im ganzen Haus: NOPEtimismus des Willens. Geh durch einen Palast des Pessimismus oder durch eine Zukunft der gelösten Probleme. Entscheide selbst, was passieren wird!

Klingt nach Katastrophe? YOPE, you are right.

 
10.00

MMS leonDING (WH)

Politik & Gesellschaft
Die Musikmittelschule Leonding hat nun endliche einen eigenen Schulradio. Alle Texte, Themen und Beiträge wurden von den Kindern selbst verfasst. Die Lehrpersonen waren nur Mentoren und Begleitperseonen.
11.00

Wake up Orange

Musik
Die informative Musikmorgensendung versorgt alle Hörer*innen mit News & Gästen, frischer Musik und guter Laune.

Jeden Samstag von 11-12 Uhr vormittags!
12.00

STWST 48×10 NOPE.

Kunst und Kultur


48 Hours of Various Comments.






HINWEIS:

Die genauen Ausstrahlungs- und Wiederholungstermine finden sich bei den Artikeln zu den Sendungen.

 

Start: Fr, 06. Sept, 18:00
Ende: So, 08. Sept, 18:00

Mit NOPE antwortet die STWST auf hochgefahrenen Optimismus. Inmitten von Multikrisen, Totalitarismen und toxischen Halluzinationen wird Hoffnung selbst zur Hoffnung. Oder auch zur Kampfkategorie – aber für wen oder gegen was?

Denn so schaut’s aus, in der schönen neuen Welt da draußen: Eine Abbaugesellschaft, die immer noch so tut, als wären wir im Wiederaufbau. Gesinnungen, die politische Haltungen fortsetzen, die längst entsorgt hätten werden sollen. Menschen, die zum Werkzeug ihrer Optimierung und zum Rohstoff geworden sind. Eine Technologie, die total geworden ist. Eine Spezies on the Edge.

Zwischen Not Real und Not Really bewegt sich die STWST mit der Schattenhaftigkeit eines lapidaren NOPE und fokussiert auf ihre Core-Themen: Neue Kontexte, unvermittelte Kunst, kritische Produktion, Erhöhung des Widerspruchs, Imagination als Material, intentionaler Umbau der Mittel. Weniger denn je geht es in der 10. Ausgabe von STWST48 um eine Abarbeitung von Themen, sondern um Grundfesten und Various Comments. Wir zeigen das Haus als Kontinuum der Kritik und des Anti-Spektakels. Das Haus verliert nichts und vergisst nichts.

Auch 2024 bedeutet STWST48x10 NOPE achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses. Die STWST zeigt mit ihren Verbündeten und Kompliz:innen ungereinigte Kunst-Kontexte, Ausstellungsstücke, Performances, bringt Diskurs und Texttransformation und mixt alles mit zwei Nächten Nightline.

Im ganzen Haus: NOPEtimismus des Willens. Geh durch einen Palast des Pessimismus oder durch eine Zukunft der gelösten Probleme. Entscheide selbst, was passieren wird!

Klingt nach Katastrophe? YOPE, you are right.

 
13.00

Vokalspuren (WH)

Musik
Grenzenlos! Unkonventionell! Unterhaltsam! Berührend! - Verpackt in Geschichten und Informationen! Die ZuhörerInnen begeben sich auf eine Spurensuche durch die Welt der Chormusik.

 
14.00

STWST 48×10 NOPE.

Kunst und Kultur


48 Hours of Various Comments.






HINWEIS:

Die genauen Ausstrahlungs- und Wiederholungstermine finden sich bei den Artikeln zu den Sendungen.

 

Start: Fr, 06. Sept, 18:00
Ende: So, 08. Sept, 18:00

Mit NOPE antwortet die STWST auf hochgefahrenen Optimismus. Inmitten von Multikrisen, Totalitarismen und toxischen Halluzinationen wird Hoffnung selbst zur Hoffnung. Oder auch zur Kampfkategorie – aber für wen oder gegen was?

Denn so schaut’s aus, in der schönen neuen Welt da draußen: Eine Abbaugesellschaft, die immer noch so tut, als wären wir im Wiederaufbau. Gesinnungen, die politische Haltungen fortsetzen, die längst entsorgt hätten werden sollen. Menschen, die zum Werkzeug ihrer Optimierung und zum Rohstoff geworden sind. Eine Technologie, die total geworden ist. Eine Spezies on the Edge.

Zwischen Not Real und Not Really bewegt sich die STWST mit der Schattenhaftigkeit eines lapidaren NOPE und fokussiert auf ihre Core-Themen: Neue Kontexte, unvermittelte Kunst, kritische Produktion, Erhöhung des Widerspruchs, Imagination als Material, intentionaler Umbau der Mittel. Weniger denn je geht es in der 10. Ausgabe von STWST48 um eine Abarbeitung von Themen, sondern um Grundfesten und Various Comments. Wir zeigen das Haus als Kontinuum der Kritik und des Anti-Spektakels. Das Haus verliert nichts und vergisst nichts.

Auch 2024 bedeutet STWST48x10 NOPE achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses. Die STWST zeigt mit ihren Verbündeten und Kompliz:innen ungereinigte Kunst-Kontexte, Ausstellungsstücke, Performances, bringt Diskurs und Texttransformation und mixt alles mit zwei Nächten Nightline.

Im ganzen Haus: NOPEtimismus des Willens. Geh durch einen Palast des Pessimismus oder durch eine Zukunft der gelösten Probleme. Entscheide selbst, was passieren wird!

Klingt nach Katastrophe? YOPE, you are right.

 
15.00

STWST 48×10 NOPE.

Kunst und Kultur


48 Hours of Various Comments.






HINWEIS:

Die genauen Ausstrahlungs- und Wiederholungstermine finden sich bei den Artikeln zu den Sendungen.

 

Start: Fr, 06. Sept, 18:00
Ende: So, 08. Sept, 18:00

Mit NOPE antwortet die STWST auf hochgefahrenen Optimismus. Inmitten von Multikrisen, Totalitarismen und toxischen Halluzinationen wird Hoffnung selbst zur Hoffnung. Oder auch zur Kampfkategorie – aber für wen oder gegen was?

Denn so schaut’s aus, in der schönen neuen Welt da draußen: Eine Abbaugesellschaft, die immer noch so tut, als wären wir im Wiederaufbau. Gesinnungen, die politische Haltungen fortsetzen, die längst entsorgt hätten werden sollen. Menschen, die zum Werkzeug ihrer Optimierung und zum Rohstoff geworden sind. Eine Technologie, die total geworden ist. Eine Spezies on the Edge.

Zwischen Not Real und Not Really bewegt sich die STWST mit der Schattenhaftigkeit eines lapidaren NOPE und fokussiert auf ihre Core-Themen: Neue Kontexte, unvermittelte Kunst, kritische Produktion, Erhöhung des Widerspruchs, Imagination als Material, intentionaler Umbau der Mittel. Weniger denn je geht es in der 10. Ausgabe von STWST48 um eine Abarbeitung von Themen, sondern um Grundfesten und Various Comments. Wir zeigen das Haus als Kontinuum der Kritik und des Anti-Spektakels. Das Haus verliert nichts und vergisst nichts.

Auch 2024 bedeutet STWST48x10 NOPE achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses. Die STWST zeigt mit ihren Verbündeten und Kompliz:innen ungereinigte Kunst-Kontexte, Ausstellungsstücke, Performances, bringt Diskurs und Texttransformation und mixt alles mit zwei Nächten Nightline.

Im ganzen Haus: NOPEtimismus des Willens. Geh durch einen Palast des Pessimismus oder durch eine Zukunft der gelösten Probleme. Entscheide selbst, was passieren wird!

Klingt nach Katastrophe? YOPE, you are right.

 
15.30

STWST 48×10 NOPE.

Kunst und Kultur


48 Hours of Various Comments.






HINWEIS:

Die genauen Ausstrahlungs- und Wiederholungstermine finden sich bei den Artikeln zu den Sendungen.

 

Start: Fr, 06. Sept, 18:00
Ende: So, 08. Sept, 18:00

Mit NOPE antwortet die STWST auf hochgefahrenen Optimismus. Inmitten von Multikrisen, Totalitarismen und toxischen Halluzinationen wird Hoffnung selbst zur Hoffnung. Oder auch zur Kampfkategorie – aber für wen oder gegen was?

Denn so schaut’s aus, in der schönen neuen Welt da draußen: Eine Abbaugesellschaft, die immer noch so tut, als wären wir im Wiederaufbau. Gesinnungen, die politische Haltungen fortsetzen, die längst entsorgt hätten werden sollen. Menschen, die zum Werkzeug ihrer Optimierung und zum Rohstoff geworden sind. Eine Technologie, die total geworden ist. Eine Spezies on the Edge.

Zwischen Not Real und Not Really bewegt sich die STWST mit der Schattenhaftigkeit eines lapidaren NOPE und fokussiert auf ihre Core-Themen: Neue Kontexte, unvermittelte Kunst, kritische Produktion, Erhöhung des Widerspruchs, Imagination als Material, intentionaler Umbau der Mittel. Weniger denn je geht es in der 10. Ausgabe von STWST48 um eine Abarbeitung von Themen, sondern um Grundfesten und Various Comments. Wir zeigen das Haus als Kontinuum der Kritik und des Anti-Spektakels. Das Haus verliert nichts und vergisst nichts.

Auch 2024 bedeutet STWST48x10 NOPE achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses. Die STWST zeigt mit ihren Verbündeten und Kompliz:innen ungereinigte Kunst-Kontexte, Ausstellungsstücke, Performances, bringt Diskurs und Texttransformation und mixt alles mit zwei Nächten Nightline.

Im ganzen Haus: NOPEtimismus des Willens. Geh durch einen Palast des Pessimismus oder durch eine Zukunft der gelösten Probleme. Entscheide selbst, was passieren wird!

Klingt nach Katastrophe? YOPE, you are right.

 
17.00

STWST 48×10 NOPE.

Kunst und Kultur


48 Hours of Various Comments.






HINWEIS:

Die genauen Ausstrahlungs- und Wiederholungstermine finden sich bei den Artikeln zu den Sendungen.

 

Start: Fr, 06. Sept, 18:00
Ende: So, 08. Sept, 18:00

Mit NOPE antwortet die STWST auf hochgefahrenen Optimismus. Inmitten von Multikrisen, Totalitarismen und toxischen Halluzinationen wird Hoffnung selbst zur Hoffnung. Oder auch zur Kampfkategorie – aber für wen oder gegen was?

Denn so schaut’s aus, in der schönen neuen Welt da draußen: Eine Abbaugesellschaft, die immer noch so tut, als wären wir im Wiederaufbau. Gesinnungen, die politische Haltungen fortsetzen, die längst entsorgt hätten werden sollen. Menschen, die zum Werkzeug ihrer Optimierung und zum Rohstoff geworden sind. Eine Technologie, die total geworden ist. Eine Spezies on the Edge.

Zwischen Not Real und Not Really bewegt sich die STWST mit der Schattenhaftigkeit eines lapidaren NOPE und fokussiert auf ihre Core-Themen: Neue Kontexte, unvermittelte Kunst, kritische Produktion, Erhöhung des Widerspruchs, Imagination als Material, intentionaler Umbau der Mittel. Weniger denn je geht es in der 10. Ausgabe von STWST48 um eine Abarbeitung von Themen, sondern um Grundfesten und Various Comments. Wir zeigen das Haus als Kontinuum der Kritik und des Anti-Spektakels. Das Haus verliert nichts und vergisst nichts.

Auch 2024 bedeutet STWST48x10 NOPE achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses. Die STWST zeigt mit ihren Verbündeten und Kompliz:innen ungereinigte Kunst-Kontexte, Ausstellungsstücke, Performances, bringt Diskurs und Texttransformation und mixt alles mit zwei Nächten Nightline.

Im ganzen Haus: NOPEtimismus des Willens. Geh durch einen Palast des Pessimismus oder durch eine Zukunft der gelösten Probleme. Entscheide selbst, was passieren wird!

Klingt nach Katastrophe? YOPE, you are right.

 
18.00

Die Unruhestifter

Unruhestifter live, Lachrichten, amoröse Texte etc...

Melange
Publikumsbeschimpfung (real erlebt, aber nicht ganz ernst gemeint , Songs von ECHT und Geschichten wo von Tausend nur Heiner lacht.
19.00

music circus hip-hop show

Musik
Der music circus ist die Hip-Hop Show auf Radio FRO.

Es gibt viele tolle Rapper_innen aus Österreich, die leider bis jetzt noch keinen Platz im Radio fanden. Seit 2022 ist das anders! Wir geben Hip-Hop und Rap eine Bühne im Radio.

Die music circus hip-hop show lädt Künstlerinnen und Künstler aus der österreichischen Rapszene ins Studio von Radio FRO ein und lässt diese LIVE rappen.

Im music circus rap talk mit Mike Kremaier und KS Kopfsache gibt es interessante Gespräche, neue Infos, kommende Projekte und exklusive Tracks von verschiedenen Rapper_innen.

Wir senden jeden geraden Samstag von 19:00 bis 21:00 Uhr LIVE auf Radio FRO, 105,0 MHz in Linz, WELTWEIT via www.fro.at/livestream oder im Liwest-TV auf Kanal 710.
Alle Sendungen zum Nachhören auf: http://cba.media/podcast/music-circus
21.00

Geräuschkulisse - Ton mit Phrasen

Melange
22.00

STWST 48×10 NOPE.

Kunst und Kultur


48 Hours of Various Comments.






HINWEIS:

Die genauen Ausstrahlungs- und Wiederholungstermine finden sich bei den Artikeln zu den Sendungen.

 

Start: Fr, 06. Sept, 18:00
Ende: So, 08. Sept, 18:00

Mit NOPE antwortet die STWST auf hochgefahrenen Optimismus. Inmitten von Multikrisen, Totalitarismen und toxischen Halluzinationen wird Hoffnung selbst zur Hoffnung. Oder auch zur Kampfkategorie – aber für wen oder gegen was?

Denn so schaut’s aus, in der schönen neuen Welt da draußen: Eine Abbaugesellschaft, die immer noch so tut, als wären wir im Wiederaufbau. Gesinnungen, die politische Haltungen fortsetzen, die längst entsorgt hätten werden sollen. Menschen, die zum Werkzeug ihrer Optimierung und zum Rohstoff geworden sind. Eine Technologie, die total geworden ist. Eine Spezies on the Edge.

Zwischen Not Real und Not Really bewegt sich die STWST mit der Schattenhaftigkeit eines lapidaren NOPE und fokussiert auf ihre Core-Themen: Neue Kontexte, unvermittelte Kunst, kritische Produktion, Erhöhung des Widerspruchs, Imagination als Material, intentionaler Umbau der Mittel. Weniger denn je geht es in der 10. Ausgabe von STWST48 um eine Abarbeitung von Themen, sondern um Grundfesten und Various Comments. Wir zeigen das Haus als Kontinuum der Kritik und des Anti-Spektakels. Das Haus verliert nichts und vergisst nichts.

Auch 2024 bedeutet STWST48x10 NOPE achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses. Die STWST zeigt mit ihren Verbündeten und Kompliz:innen ungereinigte Kunst-Kontexte, Ausstellungsstücke, Performances, bringt Diskurs und Texttransformation und mixt alles mit zwei Nächten Nightline.

Im ganzen Haus: NOPEtimismus des Willens. Geh durch einen Palast des Pessimismus oder durch eine Zukunft der gelösten Probleme. Entscheide selbst, was passieren wird!

Klingt nach Katastrophe? YOPE, you are right.

 
22.30

STWST 48×10 NOPE.

Kunst und Kultur


48 Hours of Various Comments.






HINWEIS:

Die genauen Ausstrahlungs- und Wiederholungstermine finden sich bei den Artikeln zu den Sendungen.

 

Start: Fr, 06. Sept, 18:00
Ende: So, 08. Sept, 18:00

Mit NOPE antwortet die STWST auf hochgefahrenen Optimismus. Inmitten von Multikrisen, Totalitarismen und toxischen Halluzinationen wird Hoffnung selbst zur Hoffnung. Oder auch zur Kampfkategorie – aber für wen oder gegen was?

Denn so schaut’s aus, in der schönen neuen Welt da draußen: Eine Abbaugesellschaft, die immer noch so tut, als wären wir im Wiederaufbau. Gesinnungen, die politische Haltungen fortsetzen, die längst entsorgt hätten werden sollen. Menschen, die zum Werkzeug ihrer Optimierung und zum Rohstoff geworden sind. Eine Technologie, die total geworden ist. Eine Spezies on the Edge.

Zwischen Not Real und Not Really bewegt sich die STWST mit der Schattenhaftigkeit eines lapidaren NOPE und fokussiert auf ihre Core-Themen: Neue Kontexte, unvermittelte Kunst, kritische Produktion, Erhöhung des Widerspruchs, Imagination als Material, intentionaler Umbau der Mittel. Weniger denn je geht es in der 10. Ausgabe von STWST48 um eine Abarbeitung von Themen, sondern um Grundfesten und Various Comments. Wir zeigen das Haus als Kontinuum der Kritik und des Anti-Spektakels. Das Haus verliert nichts und vergisst nichts.

Auch 2024 bedeutet STWST48x10 NOPE achtundvierzig Stunden genre-freie Kunst und kritische Produktion im Anti-White-Cube des Hauses. Die STWST zeigt mit ihren Verbündeten und Kompliz:innen ungereinigte Kunst-Kontexte, Ausstellungsstücke, Performances, bringt Diskurs und Texttransformation und mixt alles mit zwei Nächten Nightline.

Im ganzen Haus: NOPEtimismus des Willens. Geh durch einen Palast des Pessimismus oder durch eine Zukunft der gelösten Probleme. Entscheide selbst, was passieren wird!

Klingt nach Katastrophe? YOPE, you are right.