0.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess

ANOTHER NICE MESS radio

Musik
 

1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)

2. Nicolini - Intro + Life Shana - lp: Penni's Palace (2023, South Of North Records)

3. Nicolini featuring Nushin Naini - Sharp Sin - 7'' ep: Pipistrella (South Of North Records)

4. Model Home - Italo - digital album: Library (self-release)

5. P Cain - Where Now - digital album: 8 (self-release)

6. P Cain - Slacked Opto Wave - digital album: 9 (self-release)

7. P Cain featuring Bebson De La Rue - Mouth Of The Nile - digital album: 10 (self-release)

8. Linton Kwesi Johnson - Row Man Tiki Dub - lp: LKJ In Dub Volume 3 (2002, LKJ Records)

9. Joke Lanz & Hans Rehnert - Variation - lp: Combination Without Repetition (Dumpf Edition)

10. Nicolini featuring Nushin Naini - Sharp Sin Instr. - 7'' ep: Pipistrella (South Of North Records)

11. Jo David Meyer Lysne - IV - lp: For Renstemt Klaver (Hubro) release date: 14th February 2025

12. Use Knife feat. Radwan Ghazi Moumneh - To Feed The Gentry (Rabih Beaini Edit) - 10'' ep: Peace Carnival (Morphine Records)

13. Ø - Tutkamaa - 2xlp: Olento (1996 / 2024, Sähkö Recordings)

14. Amby Downs - Tornderup Kep - digital album: Kinjarling Studies: Soundtracks (Five Years On) (self-release)

15. Indigenous Resistance - After The Apathy About Gaza Genocide They Rained Bombs Down On Lebanon - digital album: Dreams Are Dub But Genocide Is A Reality (self-release)

16. Indigenous Resistance - Dreams Are Dub But Genocide Is A Reality (Masaya Fantasista Mix - Dhangsha Edit)) - digital album: Dreams Are Dub But Genocide Is A Reality (self-release)

17. Nicolini - Chissa - 7'' ep: Pipistrella (South Of North Records)

18. Traxman - House Of Werkz - lp: Da Mind Of Traxman Vol. 3 (Planet Mu) release date: ? 2025

19. Map 71 - The Future Edge - 12'' ep: World Of Rubber Vol. 4 (Rubber Records)

20. Noémi Büchi feat. Joséphine de Weck - Fair Enough - digital album: Liquid Bones (-ous)

21. Model Home - Heat Uv Luv - digital album: Library (self-release)

22. Muslimgauze - Ayodhya Skin And Stone Pt. 1 - 2xlp: Al-Zulfiquar Shaheed (1994 / 2025, Other Voices Records / Kontakt Audio)
2.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Die politische Macht des Radios

Politik & Gesellschaft
Zum heutigen Weltradiotag: Eröffnung der Ausstellung "Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest" und ein Appell des Freien Rundfunks in Österreich zum Erhalt der Medienvielfalt
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Das F-Wort – Feminismus leicht erklärt (WH)

Meilensteine in der Linzer Frauenpolitik

Frauen
Gemeinsam mit der ersten Frauenstadträtin in Linz Eva Schobesberger, blicken Agnes & Abena auf Meilensteine in der Linzer Frauenpolitik. Seid gespannt auf Erfolge auf Grund von überparteilichem Schulterschluss und der Institutionalisierung von essenziellen Angeboten. Welche Meilensteine sind für euch zukünftig wichtig?

Eva Schobesberger ist Juristin und setzt sich seit 2009 für Frauen, Klimagerechtigkeit, sozialen Zusammenhalt und Bildung in der Linzer Stadtregierung ein. Seit November 2021 ist sie für Klima, Stadtgrün, Frauen und Bildung verantwortlich.
8.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
9.00

Vordergründig - Hintergründig

Lebensberatung
In Bezug auf prominente Künstler soll verstärkt das Werk betrachtet bzw. hinterfragt und auf vielleicht weniger bekannte Facetten hingewiesen werden. Bei Sportlern wird verstärkt der Umgang mit Niederlagen, Motivationsproblemen, immer wieder ans Limit gehen zu müssen bzw. Durchhaltevermögen thematisiert.
10.00

dj funkyjunky in the mix

VALENTINE’S-Mix Pt. II

Musik
Der passende Soundtrack zum Tag der Liebenden…

PLAYLIST


#
Track
Artist



1)
herz ist trumpf
trio



2)
little arrows
leapy lee



3)
into the heart of love
mighty lemon drops



4)
everytime we touch
maggie reilly



5)
liebe auf den ersten blick
münchener freiheit



6)
love is holy
kim wilde



7)
i think i love you
partridge family



8)
love will keep us together
neil sedaka



9)
l-o-v-e
al green



10)
nothing’s gonna change my love for you
george benson



11)
never too much
luther vandross



12)
love is a beautiful thing
charles & eddie



13)
liebe ist alles
rosenstolz



14)
perhaps love
placido domingo & john denver



15)
i didn’t know i was looking for love
everything but the girl



16)
l-o-v-e
nat king cole



17)
halt mich
herbert grönemeyer

11.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
12.00

Podcasts aus den MKH Studios

Valentinstag und Schulalltag

Jugend
Schülerinnen des ORG Dachsberg geben Dating-Tipps für den Valentinstag und für den Umgang mit Schularbeitenstress. Schöne Semesterferien!
12.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
13.00

FROzine (WH)

Die politische Macht des Radios

Politik & Gesellschaft
Zum heutigen Weltradiotag: Eröffnung der Ausstellung "Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest" und ein Appell des Freien Rundfunks in Österreich zum Erhalt der Medienvielfalt
14.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
15.00

Artarium

Zaho de Sagazan

Kunst und Kultur
Sie ist gerade “in aller Munde” und überhaupt “der neue heiße Scheiß” aus Frankreich. Jedenfalls überschlägt sich die Kulturberichterstattung seit ihrem Auftritt bei den Filmfestspielen in Cannes und wird nicht müde, die so angenehm andersartige Musikerin zu lobpreisen. Denn die gerade mal 24-jährige Zaho de Sagazan ist so ziemlich der genaue Gegenentwurf zur immer austauschbarer anmutenden Massenware Popmusik. Grund genug für uns, sie interessant zu finden und einmal näher hinzuspüren, was “das Besondere” an ihren Musikdarbietungen und vor allem an ihr selbst sein könnte. Dazu tauchen wir tief in ihr erstes Album “La symphonie des éclairs” sowie dessen erweiterte Neuauflage mit dem Zusatz “Le dernier des voyages” ein und stellen unsere Entdeckungen vor.

Allein schon die Kombination aus Chanson und Elektro lässt einen neugierig werden, zumal Zaho als prägende Einflüsse Jaques Brel und Kraftwerk anführt. Und dann ist da noch ihr Gesangsstil, der jedes Glattbügeln zur perfekten Oberfläche verweigert, stattdessen Atmung und Emotion ins Zentrum des Anliegens stellt. Die von uns sehr geschätzte Republik nennt sie “Die Retterin des Chansons”. – In der Berliner Siegessäule kommt naturgemäß ihre Bisexualität zur Sprache (was Zaho de Sagazan gleich in Richtung Pansexualität erweitert). Für mich war es vom ersten Augenblick an faszinierend (im Sinn von verknalltmachend), wie unbefangen dieser auf allen Ebenen schöne Mensch über die eigenen Erfahrungen mit unspezifischer Liebe, spielerischer Sexualität und romantischen Beziehungen spricht. Und wie zutiefst selbstverständlich, mit sich im spürbaren Einvernehmen sie uns ihr Leben als hochsensible/hochsensitive Person zeigt, die als Kind so sehr von Gefühlsreizen überflutet wurde, dass sie aufhörte zu sprechen und erst mit 13 Jahren die Musik als Mittel zur Kommunikation entdeckte.

Inzwischen berichtet sie, wie schwierig und anstrengend es zunächst war, von einer Unmenge an gleichzeitigen Gefühlseindrücken geradezu ausweglos überwältigt zu sein und nichts anderes tun zu können, als diesen Zustand irgendwie auszuhalten, zu ertragen. Und wie sie mit der Zeit bemerkte, dass ihre im Anfang als behindernde Einschränkung erlebte Besonderheit auch außergewöhnliche Berührungsebenen eröffnete, indem sie lernte, diese als Fähigkeiten der spezielleren Wahrnehmung bewusst und kontrolliert anzuwenden – auch in ihrem Musikschaffen: Aspiration.

La symphonie des éclairs (Animation)
16.00

RADIO FRECH

BrandNeu im Februar

Jugend



Vorschau für den Februar: Ein spannender Deep Dive mit Daniel Bierdümpfl, ein Interview mit dem Blonden Engel, Musik aus dem kommenden Monatsprogramm und alle wichtigen Infos zu den geplanten Sendeterminen

MUSIK:
Shmiffy – House & A Dog
Daniel Bierdümpfl – not coming back
Daniel Bierdümpfl – not quite nothing
Daniel Bierdümpfl – you could have told
DonauVerhau – Ice Cream
Blonder Engel – Nochhoitig Sterbn
Blonder Engel – Späda Somma
Holza – Grantig
kleinabaoho – grüne augen lügen
MIND CONTROL – White Noise, Pt. I
Out of Town – My Life’s Embarrassing
Ines Niederwieser – Nothing Lasts
Lisa Patscheider – star dirt


17.00

Kultur & Bildung spezial

Über eine Brücke

Kunst und Kultur
Ausstellung “Über eine Brücke gehen / fahren / schreiben / forschen / reden / streiten” bis 3. März 2025 Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
18.00

FROzine

Protest gegen Blau-Schwarz

Politik & Gesellschaft
Solidarität mit den Antikorruptionsprotesten in Serbien | Aussichten der österreichischen Kulturszene | Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus an den österreichischen Universitäten
18.30

Grundeinkommen - Red'n ma drüber!

Politik & Gesellschaft
Paul Ettl und Roswitha Minardi vom Verein "Das Grundeinkommen" sprechen wöchentlich über die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens .

 

Jingle: Music from #Uppbeat (free for Creators!):
https://uppbeat.io/t/swoop/blue-sea
License code: WV0ODTLZ44CZI50M
19.00

X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!

"Eine Hommage an KAZUKO MIYAMOTO"

Frauen
ein Porträt aus der Reihe „Listen To The Female Artists“ #46
20.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
21.00

Sorry its not you, its HOUSE

Musik
Seit vielen Jahren sorgt Chris Bernardino alias ChrisB mit seiner Sendung „Sorry it’s not you, it’s HOUSE“ auf Radio FRO für hochwertige House-Beats in Linz.
Ursprünglich von Nick Waters und Chris Bernardino gemeinsam gestaltet, liegt die Sendung nun in den Händen von ChrisB, nachdem Nick Waters in sein Heimatland zurückgekehrt ist.

ChrisB bringt in der Sendung feinste House-Musik auf die Linzer Frequenzen und stellt Tracks von renommierten House-Künstler:innen vor.
Dabei bleibt er der House-Szene treu und bereichert das Programm von Radio FRO mit frischen und qualitativen Sounds.
22.00

FROlive

La brèche #81 ❤️ Vocals in Love ❤️

Musik
Wir übernehmen die frazösische Sendung "La brèche" von Radio Helsinki (Graz) mit einer Zusammenstellung von 60s & 70s Female Jazz Vocals.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! (WH)

"Eine Hommage an KAZUKO MIYAMOTO"

Frauen
ein Porträt aus der Reihe „Listen To The Female Artists“ #46
9.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik