0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Warum Medien für Demokratien wichtig sind

Politik & Gesellschaft
Medien spielen eine wichtige Rolle für Demokratien. Doch was bedeutet das konkret und welche Anliegen hat das Publikum an Medien? Das erforscht derzeit ein Projekt.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
9.00

Radio Wienerlied

20 Jahre Wienerliedschule in Tokyo

SeniorInnenradio
Am Beginn der Sendung spiele ich mit meiner Tochter „Das Dresdnerlied“ und damit möchte ich daran erinnern, dass vor 80 Jahren am 13. Februar 1945 die Stadt Dresden bei einem Bombenangriff in Schutt und Asche gelegt wurde. Man schätzt, dass etwa 25.000 Menschen in dieser Nacht ums Leben gekommen sind, darunter leider die Eltern meiner Mutter.

Der Hauptteil der Sendung ist aber der Wienerliedschule in Tokyo gewidmet, die vor 20 Jahren von 6 Japanern gegründet wurde, mit dem Ziel, das Wienerlied in Japan bekannt zu machen. Unter den Gründern war Ursula Kogure, die als Sopranistin selbst Wienerliederkonzerte in Japan macht und die Schule seit 20 Jahren leitet. Sehr oft wird sie von Haniu Takako unterstützt und die auch einige Lieder ins Japanische übersetzt hat. Die beiden Damen kommen im Juni nach Wien ich habe mich bemüht, dass man die beiden Sängerinnen auch bei uns bei öffentlichen Veranstaltungen hören kann. Und das ist mir auch gelungen. Haniu Takako singt am 2. Juni beim Schrammelmontag im Bockkeller, am 5. Juni singt sie bei unserer Wienerliedfahrt, begleitet von Marion und mir. Am 17. Juni kommt Ursula Kogure nach Wien und sie singt mit Haniu Takako, Michael Perfler, Franz Pelz und mir am 19. Juni bei unserer Schifffahrt nach Tulln. Und am 27. Juni sind Haniu, Ursula, Markus Riedmayer und ich zu Gast im Gasthaus Huber in Thernberg. Und hoffentlich kommt noch der eine oder andere Auftritt mit den Damen in Österreich dazu. Termine kann man mit mir vereinbaren.

Dann sind in dieser Sendung einige Titel aus der neuen CD „Wean Hean Festival 2024“ zu hören, die jetzt auch im Shop von Radio Wienerlied zu bekommen ist.

Anregungen oder Musikwünsche zur Radiosendung bitte an 0664-4873052 oder redaktion@radiowienerlied.at.
Viel Spaß mit der Sendung und nächste Woche hören Sie wieder die "Wiener Melange" mit Crazy Joe.

Ihr Erich Zib










Musiktitel:
Komponist, Texter, Interpret:


Begrüßungsmarsch
K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Alfred Lehrkinder, Marion & Erich Zib


Dresdnerlied
K: Franz Zib, T: F.+ Erich Zib, B: Erich Zib, I: Erich+ Marion Zib,


Wien, Du Stadt meiner Träume
K: Rudolf Sieczyinski, I: Ursula Kogure, Makoto Kanai


So klingt´s bei uns in Wien
K: Lothar Riedinger, T: Tilde Binder, I: Haniu Takako, Hitomi Mizumura


Das gibts nur einmal
K: Richard Heymann, T: Robert Gilbert, I: Ursula Kogure, Makoto Kanai


Wenn der Herrgott net will
K: Ernst Arnold,I: Hideki Tanabe


Wia ma san so san ma
K: Hans Lang, T: Josef Petrak, I: Haniu Takako, Ursula Kogure, Franz Pelz, Erich Zib


Die Zeiserln
trad., I Tini Kainrath, Marie-Theres Stickler, Maria Stippich


Lokale Ausdrücke
K: Rudolf Hauptmann, T: Anton Hauptmann, I: 16er Buam


A Ladung Sieveringer Wein
K: Sepp Fellner, T: Alois Eckhart, I: Marlene Janschütz, Willi Lehner, Rudi Koschelu, Herbert Bäuml


Der Tod, das muss ein Wiener sein
K+T: Georg Kreisler, I: Stippich & Stippich


Haltertaler Marsch
K: Josef Mikulas, I: Schrammelinis & Bravour Schrammeln


Pfüat Euch Gott
K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Alfred Lehrkinder, Marion & Erich Zib


So klingts bei uns
I: Leopoldine Lauth, Heinz Roland, Wiener Konzertschrammeln


Ungarische Weisen
B: Doina Fischer, I: Fischer+ Erich Zib









11.00

KARIN SCHMID body-breath-mind

Sport
With this monthly podcast Karin will help you calm the mind and stay grounded, even in times of stress or uncertainty. She will talk about Yoga and what can help to maintain a healthy and balanced lifestyle and offer guided meditations to join in and practice along.

Visite www.karin-schmid.com to learn about her online yoga classes as well as yoga programs.

Enjoy ?
11.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Hans Hörlsberger - Der Stadtvermesser (3)

Spezialsendung
Zur Erinnerung an Hans Hörlsberger:
13.00

FROzine (WH)

Warum Medien für Demokratien wichtig sind

Politik & Gesellschaft
Medien spielen eine wichtige Rolle für Demokratien. Doch was bedeutet das konkret und welche Anliegen hat das Publikum an Medien? Das erforscht derzeit ein Projekt.
15.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
16.00

Smart Art

Jugend
Das Magazin richtet sich erstrangig an die Belange und Interessen Jugendlicher.
17.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
18.00

FROzine

Ist die Pressefreiheit in Gefahr?

Politik & Gesellschaft
Eine Diskussionsrunde darüber, wie sich die, mittlerweile geplatzten, Regierungsverhandlungen von ÖVP und FPÖ auf die Pressefreiheit auswirken könnte.
19.00

Mutige Frauen braucht das Land

Ines Schiller: Gestalten und Spuren hinterlassen

Politik & Gesellschaft
Ines Schiller, ist heute Bürgermeisterin von Bad Ischl – der Kulturhauptstadt Europas 2024. Sie braucht immer wieder neue Aufgaben, für die sie dann 200 Prozent gibt.
21.00

Entertainment Massacre

Musik

Auch artverwandete Genres wie Crust, Grindcore, HC usw. werden nicht ausgelassen. Desweiteren werden auch Bands zum Plaudern ins Studio eingeladen und einzelne Projekte vorgestellt. Hier erfahrt ihr über die neusten Veröffentlichungen, Konzerte und Demos im Raum Linz. Ausgeschlossen ist jegliche Art von Diskriminierung wie Homophobie, Sexismus, Rassismus, Patriotismus und sonstigem Mist. Ich wünsche viel Spass bei der Sendung. Up the Punks !


 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Entertainment-Massacre_Sidney-Potye_Video.mp4"][/video]

Video: Sidney Potye stellt seine Sendung vor.
23.00

Tunes from Turtle Island

Tunes From Turtle Island_2025.08

Musik
Hip Hop, R'n'B, Punk, Dubstep, Industrial, Roots, Experimental, Dance from musicians from the Shoshone, Tl'esqox, Yaqui, Comanche, Uto-Azteca, Huron-Wendat, Ojibwe, Cree, Cherokee, Tłı̨chǫ, and O’odham nations

Pj Vegas & Tippie - Heart Is Cold
Aspects - Way It Is
Fight The Future - Stuck In Stages
Eadse & Sensei H - I'll Keep Dreaming
Gdubz & Tripzy Leary - Abduction
Nige B & Dubbygotbars - Morning Drive
Native Pool Boy - little Rez riding hood
Mitchell Makoons - Aint No Sunshine
Divide And Disolve - Provenance
K.A.S.P. & Syheim & J Thorn - Rose From Concrete
Digawolf - Trapline
Los 400 Conejos Ebrios - Febrero
Shibastik - Trailbreaker
Illiyah Rose - Lost Angel
Aakil MCX - Feathers Up
Tomahawk Bang - Firekeeper

Pj Vegas & Tippie, Aspects, Fight The Future, Eadse & Sensei H, Gdubz & Tripzy Leary, Nige B & Dubbygotbars, Native Pool Boy, Mitchell Makoons, Divide And Disolve, K.A.S.P. & Syheim & J Thorn, Digawolf, Los 400 Conejos Ebrios, Shibastik, Illiyah Rose, Aakil MCX and Tomahawk Bang.
6.00

FROzine (WH)

Ist die Pressefreiheit in Gefahr?

Politik & Gesellschaft
Eine Diskussionsrunde darüber, wie sich die, mittlerweile geplatzten, Regierungsverhandlungen von ÖVP und FPÖ auf die Pressefreiheit auswirken könnte.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik