Weißen Feminismus canceln Diskussion
Aylin Yilmaz (cc)
FROzine

Weißen Feminismus canceln

maiz lud am 25. März zu einer Diskussion rund um das Buch "Weißen Feminismus canceln" von Sibel Schick.

Am 25. März fand im DH5 eine Diskussion zu Sibel Schicks Buch „Weißen Feminismus canceln – Warum unser Feminismus feministischer werden muss“ statt. maiz hat gemeinsam mit der Autorin und Segal Hussein, Aktivistin gegen rassistische Polizeigewalt, über die Bedeutung von weißem Feminismus gesprochen, dass dieser nur einer gewissen Demografie zu gute kommt und wirkliche Gleichberechtigung nur mit Intersektionalität, also der Berücksichtigung von Faktoren wie Geschlecht, Ethnizität, Alter, Armut etc., geschaffen werden kann.

Sie sprechen über Polizeigewalt, Sexarbeit und den Zusammenhang von Umwelt und Feminismus.

Danke an DorfTV für die Audiospur der Veranstaltung.

Zuletzt geändert am 24.04.25, 15:52 Uhr

Gesendet am Do 24. Apr 2025 / 18 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.