radioderiveimage-578x400
radio derive
dérive - Radio für Stadtforschung

Who cares? Eisenerz im Wandel

Who cares? Eisenerz im Wandel Ausgehend vom Citizen-Science-Projekt „Post-extractive F*utures“ von Karin Reisinger blicken wir auf Eisenerz aus urbanistischer und intersektionaler feministischer Perspektive. Mit Fokus auf die Schlagworte Community, Maintanance, Repair und Care werden neue Perspektiven auf die Umstrukturierung der von Abwanderung betroffenen Bergbaustadt geworfen. Die Sendung gibt Einblicke in das Alltagsleben in Eisenerz und […]

Who cares? Eisenerz im Wandel

Ausgehend vom Citizen-Science-Projekt „Post-extractive F*utures“ von Karin Reisinger blicken wir auf Eisenerz aus urbanistischer und intersektionaler feministischer Perspektive. Mit Fokus auf die Schlagworte Community, Maintanance, Repair und Care werden neue Perspektiven auf die Umstrukturierung der von Abwanderung betroffenen Bergbaustadt geworfen.

Die Sendung gibt Einblicke in das Alltagsleben in Eisenerz und thematisiert die städtebauliche Situation in Zusammenhang mit dem Erzabbau. Doch statt traditionelle Heldengeschichten über den Bergbau oder populäre Schrumpfungsnarrative zu bedienen, werden soziale und emanzipatorische Tätigkeiten in den Vordergrund gestellt: Welche Praktiken tragen zur Kontinuität der Gemeinschaft bei? Wer engagiert sich für eine lebenswerte und inklusive Zukunft nach dem Abbau?

 

Weitere Inforationen:
Forschungsprojekt „Post-extractive F*utures“: www.mountains-of-ore.org
Stadtgemeinde Eisenerz: www.eisenerz.at
Stadtschmiede Eisenerz: www.stadtschmiede.at

Redaktion und Sendungsgestaltung: Sandra Voser
Weitere Mitarbeit: Katharina Egg
Organisation: Karin Reisinger
Signation: Bernhard Gal Erstausstrahlung: Dienstag, 24. Dezember 2024, 14:00 auf Radio Orange 94.0 (Wien) oder als Livestream
Sendung unbeschränkt nachhören: CBA-Radio derive Archiv 

Sendung abonnieren: CBA Podcast
Information und Kontakt: radio(at)derive.at
www.derive.at
dérive auf Instagram
und Facebook

Zuletzt geändert am 11.02.25, 13:09 Uhr

Gesendet am Di 11. Feb 2025 / 17:30 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.